Erfahre hier mehr über ausgewählte Initiativen, Projekte und Programme die wir für und mit der Deutschen Modebranche umsetzen. Darunter sind zahlreiche Möglichkeiten sich zu bewerben und teilzunehmen.
Initiativen
FASHION X CRAFT
Der Fashion Council Germany verpflichtet sich in Partnerschaft mit der Swarovski Foundation und The Prince’s Foundation, junge Mode- und Texildesigner:innen zu fördern, indem junge Absolvent:innen ein maßgeschneidertes Programm in den Bereichen Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und Innovation erhalten.
STUDIO2RETAIL
Der Fashion Council Germany zusammen mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, haben das Format STUDIO2RETAIL initiiert um während der Berlin Fashion Week Endverbraucher:innen mit Berliner Brands, Einzelhandel und Ateliers zu verbinden.
GENERATION ZUKUNFT
Fashion Council Germany und The PVH Foundation schließen sich für das neue Bildungsprogramm „Generation Zukunft“ zusammen, um deutschen Schüler:innen über die Modeindustrie aufzuklären
FIRESIDECHATS
Mit dem Networking Event FIRESIDECHATS bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträager:innen, etc.
FASHION ZUKUNFT
Das Zusammenbringen verschiedener Generationen zur Förderung einer nachhaltigen Modeindustrie - ist das Ziel unserer Fashion Zukunft Konferenz in Partnerschaft mit The King's Foundation.
WERKSTATT DER ZUKUNFT
Mehr Mut zur Veränderung! Die Konferenz „The New European Bauhaus – Werkstatt der Zukunft“ des Fashion Council Germany brachte im Rahmen der Frankfurt Fashion Week internationale Expert:innen zusammen, um die Zukunft der europäischen Mode- und Textilindustrie neu zu definieren.
FCG FUTURE CLUB
Der FCG FUTURE CLUB ist ein in 2023 gegründetes mehrtägiges Networking Format. Zweimal jährlich werden mehrtägige Veranstaltungen mit Gastvorträge, Präsentationen, Speedkontakte und Branchentreffen für eine ausgewählte Gruppe von Entscheidungsträger:innen (Maximal 20 Personen) der Modeindustrie organisiert.
UGG® CULTURE CHANGEMAKER PRIZE
Der Fashion Council Germany und die kalifornische Lifestyle-Marke UGG® verleihen den UGG® CULTURE CHANGEMAKER PRIZE. Das beste Konzept, das von einer Jury aus führenden Branchenexpert:innen ausgewählt wird, erhält ein Preisgeld von 40.000 EUR.
DER GEWINNER 2023 IST SF1OG!
BERLIN CONTEMPORARY
Berlin Contemporary ist ein Format in dem außergewöhnliche Designer:innen und Brands während der Berlin Fashion Week unterstützt werden sich und ihre Kollektion zu präsentieren.
EUROPEAN FASHION ALLIANCE
EFA ist eine 2022 gegründete Allianz auf Mitgliederbasis, in der internationale Mode- und Textilorganisationen Erfahrungen austauschen und Veränderungen in ihrer Branche vorantreiben.
FASHION FORWARD NETWORK
Das Fashion Forward Network ist eine Initiative zur Unterstützung von nachhaltigen Business Partnerschaften in der Modebranche zwischen Berlin und den USA. In unterschiedlichen Formaten erhalten die Teilnehmenden Brands die Möglichkeit neue Key-Kontakte in den USA zu knüpfen, ihr Wissen über den Markteintritt in die USA zu stärken, um sich langfristige auf dem US-amerikanischen Markt zu etablieren.
FCG TEMP STUDIO
Die temporäre Ausstellungsfläche "FCG TEMP STUDIO" im Mannheimer Innenstadtquartier Q6Q7 ist bis zum 23.12.2023 geöffnet. In der Ladenfläche im 1. OG der Q6Q7 Shoppingmall wird eine temporäre Ausstellung sowie Workshops und Seminare lokaler Mitglieder aus Mannheim und Umgebung präsentiert.