Nachwuchs und nachhaltiges Engagement fördern: Mit diesem Vorhaben startete Anfang 2019 das FCG German Sustain Concept. Das Förderungsprogramm initiiert vom Fashion Council Germany, sowie dessen Partnern Bikini Berlin und Neonyt, dem grünen Showroom der Messe Frankfurt, wird über die Dauer von 24 Monaten vier junge Talente aus dem Bereich Sustainable Design in den Disziplinen Sourcing, Distribution, Vermarktung und Business unterstützen. Die Teilnehmer Lara Krude, Oft, Phylyda und Working Title durchlaufen in diesem Zeitraum ein mehrstufiges Coaching.
Das Konzept tritt dabei die Nachfolge des bisher vom Berliner Senat geführten Sustain Programms an. Das zweijährige Förderprogramm zielt so darauf ab, die Teilnehmer durch Hilfe zur Selbsthilfe langfristig erfolgreich am Markt zu etablieren. Neben den Coachings werden den Gewinnern auch interessante Präsentationsmöglichkeiten geboten.
Das FCG German Sustain Concept richtete sich an alle Nachwuchsdesigner oder jungen Modelabels mit Sitz in Deutschland, die im Bereich Nachhaltigkeit arbeiten. Nach der Bewerbungsphase (November und Dezember 2018) präsentierten zehn Finalisten ihre Marken und Konzepte vor einer mehrköpfigen Jury aus hochkarätigen Branchenvertretern, welche die vier Programmteilnehmer auswählte.
Nach einer ersten Situationsanalyse werden den Talenten in einer zweiten Phase in individuell auf die jeweiligen Brand-Bedürfnisse abgestimmten Coachings und Workshops Wissen in den vier Kernbereichen als auch Kontakte vermittelt. In einer dritten Phase, bei der die jeweiligen Fach-Coaches beratend zur Seite stehen werden, wird Gelerntes von den Designern aktiv umgesetzt und eigenständig angewendet.
Jury Mitglieder: