907 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Präsidium
Previous Next Präsidium
- PLNGNS | FashionCouncil
PLNGNS Based in Kyiv, Ukraine PREVIOUS BRAND NEXT BRAND "Old sneakers don't need to be burned like trash: "We're showing that there's another, more creative way out." PLNGNS was founded in August 2021 and we are looking for new silhouettes by reimagining existing ones. We take old shoes apart and create something new by reworking parts and giving them a new shape. PLNGNS compares the process of making such shoes and clothing to painting on a canvas: with elements added as you go, the design can evolve as you go. NEXT BRAND PREVIOUS BRAND NEXT BRAND NEXT BRAND The main idea is to scale the brand, with a closed cycle of operation, where we recycle the so-called waste from them, create our own material and create new products from this material. We transform old unsuitable shoes into items of individual design, promoting the sustainable development of fashion and taking care of consumer culture in Ukraine and beyond. WEBSITE INSTAGRAM PREVIOUS BRAND NEXT BRAND
- Malaikaraiss
members Malaikaraiss Fashion Brand Seit 2010 steht Malaikaraiss für einen starken und zugleich zarten, femininen Look, der trotz klarer Schnittführung und spannenden Texturen nie seine Leichtigkeit verliert. Mit viel Liebe zum Detail entwickeln die Designerin und ihr kreatives Team Kollektionen, die neben Ready-to-Wear auch Lederaccessoires und hochwertigen Schmuck umfassen. http://malaikaraiss.com/ shop[at]malaikaraiss.com Next Previous
- INTERNATIONALES NETZWERK | Fashion Council Germany
Internationale Netzwerke Der Fashion Council Germany e.V. hat ein starkes internationales Netzwerk, mit dem er sich im ständigen Austausch befindet. Darunter sind etwa Fashion Councils auf der ganzen Welt, Bildungseinrichtungen oder Charity-Organisationen. Für jegliche gemeinsame Projekte, politische Lobbyarbeiten, Wissensaustausch, Fashion Weeks oder weitere Veranstaltungen arbeitet der FCG eng mit den Branchexpert:innen ihres internationalen Netzwerk zusammen. Der Fashion Council Germany e.V. ist Gründungsmitglied der ersten Vereinigung der europäischen Fashion Councils und Fashion Weeks, der European Fashion Alliance. Mitglieder des Netzswerks: Asociación Creadores De Moda de España (Spanien), Austrian Fashion Association (Österreich), Baltic Fashion Federation (Lettland), British Fashion Council (Großbritannien), Bulgarian Fashion Association (Bulgarien), Camera Nazionale Della Moda Italiana (Italien), Center for Sustainable Fashion (Großbritannien), Copenhagen Fashion Week (Dänemark), Council for Irish Fashion Designers (Irland), Estonian Academy of Arts (Estland), Fashion Council Germany (Deutschland), Fashion Weekend Skopje (North Mazedonia), Fédération de la Haute Couture de la Mode (Frankreich), Fédération Francais du Prét-À-Porter Féminin (Frankreich), Flanders DC (Belgien), Icelandic Fashion Council (Island), Global Fashion Agenda , Gran Canaria Moda Cálida (Spanien), Hungarian Fashion and design agency (Ungarn), MODFADA (Spanien), Modesuisse (Schweiz), Modelisboa (Portugal), Norwegian Fashion Hub (Norwegian), Slovak Fashion Council (Slowakei), Swedish Fashion Council (Schweden), Finnish Textile & Fashion (Finnland), Taskforce Fashion (Niederlande), The Kings's Foundation (Großbritannien), Wallonie Bruxelles Design Mode (Belgien)
- Axl Jansen
members Axl Jansen Photographer Shootings für Chanel, Louis Vuitton, Yamamoto, Lemaire, Hugo Boss, Strenesse, Vogue, Zeit, Fashion Council Germany, Porsche, Guilde des Orfevres, Shu Uemura. Axl Jansen war einer der ersten Fotografen, der Musik und Mode und daraus schließlich das GESAMTKUNSTWERK seiner Fotografie entwickelte, von Berlin aus nach Paris und London jetzt wieder zurück in Berlin , ist Axls Definition von Avantgarde Authentizität: die Suche nach einem einzigartigen Ausdruck in seiner Bildwelt. So gibt seine Arbeit einen faszinierenden, vertrauensvollen und authentischen Blick auf Schönheit wieder. https://www.axljansen.com/ AXL.JANSEN[at]ME.COM Next Previous
- Aleksandra Viktor
members Aleksandra Viktor Fashion Brand Das Label AleksandraViktor wurde 2019 von Aleksandra Jagdfeld in Berlin gegründet und produziert ausschließlich aufwendig gefertigte Einzelteile in traditioneller usbekischer Ikat-Webtechnik. Die Stoffe werden in einer Manufaktur in Usbekistan gewebt und das Produkt in Deutschland http://www.aleksandraviktor.com/ aleksandra[at]aleksandraviktor.com Next Previous
- SEP Textiles UG
members SEP Textiles UG Fashion Brand SEP steht für Social Enterprise Project. Das Luxusmode- und Lifestyle-Unternehmen mit einer sozialen Zielsetzung war das erste jordanische Privatunternehmen, das sich 2013 im Lager Jerash in Jordanien niederließ. SEP arbeitet mit über 500 Stickerei-Künstler:innen zusammen, von denen viele Geflohene sind. Ein Unterscheidungsmerkmal ist, dass SEP mit den Bewohner:innen des Lages als Künstler:innen und Kolleg:innen zusammenarbeitet und diese nicht bloß als Empfänger:innen von Hilfe betrachtet. SEP besitzt die privligierte Möglichkeit, Hunterte von Frauen und ihren Familien einen nachhaltigen Weg in die wirtschaftliche Unabhängigkeit zu eröffnen. Im Jahr 2020 wurde SEP zu einer zertifizierten B Corporation. https://sepjordan.eu/ info[at]sepjordan.com Next Previous
- I'VR Isabel Vollrath
members I'VR Isabel Vollrath Fashion Brand I'VR Isabel Vollrath steht für erkennbare Akzente, die Mode und Kunst verschmelzen. Die charakteristischen Silhouetten sind strukturell, abstrakte Stücke, die die weibliche Figur umschmeicheln und die Leidenschaft der Designerin für außergewöhnliche Texturen, High-End-Details und den unbestreitbaren handwerklichen Hintergrund in der Maßschneiderei visualisieren. Sie präsentierte ihre Debütkollektion 2015 während der Berlin Fashion Week. (Campaign SS 2022: "Tiger and Venus" - Fotos: Patrick Walter) https://www.isabelvollrath.com/ info[at]isabelvollrath.com Next Previous
- Die Gewinnerinnen der zweiten Ausgabe der FCG FUTURE MINDS SCHOLARSHIP by Istituto Marangoni stehen fest
22. Apr. 2025 Die Gewinnerinnen der zweiten Ausgabe der FCG FUTURE MINDS SCHOLARSHIP by Istituto Marangoni stehen fest: Lea Franke und Chantal Wehran! Der Fashion Council Germany (FCG) initiierte im Dezember letzten Jahres die zweite Runde des FCG FUTURE MINDS SCHOLARSHIP in Zusammenarbeit mit der renommierten Hochschule Istituto Marangoni (IM). Im Rahmen des Förderwettbewerbs werden zwei Stipendien für jeweils ein Masterstudium am Istituto Marangoni in Mailand und London vergeben. Nach dem Erhalt zahlreicher qualifizierter Bewerbungen, wählte eine Fachjury nun die beiden Gewinnerinnen aus. Der Master Fashion Start-Up am IM Milan wurde an Lea Franke vergeben, Chantal Wehran erhält das Stipendium am IM London für den Master in Fashion Design . Ausgerufen wurde der Wettbewerb über die FCG Bildungsplattform re.FASHION ACADEMY und erweitert so das Engagement des Fashion Council Germany für junge Designtalente und Unternehmer:innen. Mit den Masterstipendien im Wert von je 30.000 Euro wird den beiden Gewinner:innen sowohl theoretisches als auch praktisches Wissen vermittelt und so eine essenzielle Basis für ihre zukünftigen Karrieren in der Modeindustrie geschaffen. Zusätzliche Weiterbildungsmöglichkeiten erhalten sie mit einem Bildungsgutschein der re.FASHION ACADEMY im Wert von je 500 Euro. Lea Franke betont: „Ich freue mich darauf, meine Ideen am Istituto Marangoni weiterzuentwickeln und darauf, neue Perspektiven der Modebranche in Mailand kennenzulernen. Ich danke dem Fashion Council Germany für diese Chance!” Chantal Wehran ergänzt: „Ich freue mich darauf, am Istituto Marangoni London noch tiefer in mein Handwerk einzutauchen, zu wachsen und an neuen Narrativen zu Mode und Identität zu arbeiten.” Ausgewählt wurden die beiden Gewinnerinnen insbesondere auf Grund ihrer progressiven Visionen zu den Themen Nachhaltigkeit, Innovation, Inklusion und Kreativität. Bewertet wurden sie dabei von einer hochkarätigen Jury an Branchenexpert:innen. Für London setzte sich diese zusammen aus Christiane Arp (FCG), Kerstin Weng (Vogue Germany), Marie Lueder (LUEDER), Noorin Khamisani (Istituto Marangoni) und Roel de Cooman (haebmau.ATELIER). Für Mailand bildeten Diana Murek (Istituto Marangoi), Julius Weissenborn (Haderlump), Mandy Krüger (eBay Deutschland) und Scott Lipinski (FCG) die Jury. Die beiden Gewinnerinnen werden im Laufe ihres Studiums vom FCG begleitet und erhalten zum Ende ihres Abschlusses einen individuellen Showcase. Weitere Informationen gibt es unter www.refashion.academy/fcg-future-minds . AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Fenja Niechoj INFOS ANFRAGEN press[at]fashion-council-germany.org WEBSITE/S MITGLIEDER Previous Next News Die Gewinnerinnen der zweiten Ausgabe der FCG FUTURE MINDS SCHOLARSHIP by Istituto Marangoni stehen fest
- Haebmau
members Haebmau Communication haebmau steht für Consumer Lifestyle. Seit 1988 bringen sie Menschen dazu, das Besondere in Marken zu sehen – und zu lieben. Über 100 Strategen, Kreative, Storyteller und Berater machen sie zu einer der führenden Kommunikationsagenturen Deutschlands, mit Büros in München, Berlin und Hamburg. Sie bringen mit viel Leidenschaft dauerhaft zusammen, was zusammengehört: Menschen und Marken. Sie erzählen Geschichten. Erschaffen Erlebnisse. Erzeugen Emotionen. Hautnah und digital. Für ihre Kunden betreuen sie direkt den deutschsprachigen Raum, international arbeiten sie als Lead-Agentur. Der hohe Anspruch an Kreativität, Qualität und Professionalität spiegelt sich in allen Erlebniswelten wider. https://www.haebmau.de/ Next Previous
- Charlotte Gindreau
members Charlotte Gindreau Fashion Expert Charlotte Gindreau ist eine französische Stylistin und Art Director mit Sitz in Berlin seit 2017. Ihre Laufbahn in der Modewelt begann in Paris, wo sie studierte und wertvolle Expertise erwarb. Ihre berufliche Karriere startete sie bei renommierten Kommunikationsagenturen wie Mazarine und TBWA, wo sie ihre Leidenschaft für visuelle Gestaltung entwickelte. Im Laufe der Jahre hatte Charlotte die Gelegenheit für verschiedene namhafte Marken zu arbeiten. Unter anderem in ihrer Zeit bei Vivienne Westwood und Le Printemps erlangte sie immer mehr professionelles Know-how das die Luxusindustrie seither verlangt. Derzeit wird sie von der renommierten Agentin Kathrin Hohberg vertreten. Charlotte ist von der Ausdruckskraft der Mode durch ästhetische und aussagekräftige Bilder überzeugt. https://www.charlottegindreau.com/ charlotte[at]charlottegindreau.com Next Previous
- Esther Perbandt
members Esther Perbandt Fashion & Jewelry Brand Esther Perbandt ist eine renommierte deutsche Modedesignerin und Multimedia-Künstlerin, bekannt für ihren innovativen und avantgardistischen Ansatz. Geboren in Berlin, entwickelte sie ihren unverwechselbaren Stil durch eine fundierte Ausbildung in Modedesign in Berlin und Paris. Ihr dynamischer Hintergrund, tief geprägt von der kreativen und kulturellen Vielfalt dieser Städte, spiegelt sich in ihrer Arbeit wider, die Mode mit künstlerischem Ausdruck verbindet. Nachdem sie 2004 ihr gleichnamiges Label gründete, verkörperte sie die einzigartige Essenz Berlins mit genderneutralen, monochromen Kollektionen, die sich gegen die Schnelllebigkeit der Modeindustrie stellen. Ihrem Engagement für Nachhaltigkeit folgend, produziert Esther ihre Designs in kleinen, limitierten Auflagen innerhalb der EU, verwendet lokale, natürliche Materialien und setzt digitale Technologien ein, um Abfall zu minimieren. Zeitlos und zugleich zeitgenössisch trotzt ihre „Eternal Collection“ saisonalen Trends und ermutigt ihre Kundschaft, ihre Werke als sammelbare Kunst zu betrachten. Durch ihre internationale Bekanntheit in der Show Making The Cut treibt sie digitale Modekollektionen voran und integriert Augmented-Reality-Elemente, die ihren innovativen Ansatz zur Verschmelzung von Tradition und Moderne unterstreichen. Mit ihren Designs stellt Esther sicher, dass ihre Arbeit an der Schnittstelle von Kunst und Handel bleibt und kontinuierlich den Dialog zwischen der digitalen und der physischen Welt erweitert. http://estherperbandt.com/ mail[at]estherperbandt.com Next Previous











