LINE-UP RELEASE COMING SOON
RAUM.Berlin
BFW 02/26
OUR PARTNERS
FIND SOME STORIES HERE...
![BFW_AW24_Showroom_by_Celine_Witon_for_Fashion Council Germany-28[1]_edited_edited_edited.j](https://static.wixstatic.com/media/5b22f7_d3b3ce5af03e41fd8e146a42d44406db~mv2.jpg/v1/fill/w_67,h_100,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/5b22f7_d3b3ce5af03e41fd8e146a42d44406db~mv2.jpg)
NINE LABELS.
THREE DAYS.
INFINITE PERSPECTIVES.
RAUM.Berlin ist mehr als eine Ausstellung - es ist ein Erlebnisraum für zeitgenössische Mode. Während der Berlin Fashion Week zeigen ausgewählte Designer:innen ihre Kollektionen in individuell gestalteten Räumen. Jede Inszenierung ist ein Statement, jedes Label bringt eine eigene Vision mit. Täglich präsentieren drei Designer:innen ihre Arbeit.
Das Format lädt zum Entdecken, Erleben und Austauschen ein – für alle.
Powered by eBay setzt RAUM.Berlin ein Zeichen für bewussten Konsum und mehr Transparenz. Als Plattform für Pre-Loved Fashion und zirkuläre Modelle unterstützt eBay Designer:innen, die neue Wege gehen – und öffnet ihre Visionen einem breiten, modeinteressierten Publikum.
Die erste Edition fand zu SS26 Edition der Berlin Fashion Week im Kranzler X statt.
Line-Up SS26:
Day 1 (01.07.): Julian Zigerli, Moritz Iden, DAGGER
Day 2 (02.07.): Kasia Kucharska, Lado Bokuchava, Jisoo Baik
Day 3 (03.07.): Avenir, ROUGH, PLNGNS






THE BRANDS
PRE-LOVED. REIMAGINED.

Entdecke Mode mit Geschichte – in der Pre-Loved Exhibition von eBay, kuratiert exklusiv für RAUM.Berlin.
Ausgewählte Vintage- und Secondhand-Pieces treffen auf aktuelle Designvisionen und zeigen, wie inspirierend zirkuläre Mode sein kann. Jede Kreation erzählt von Stil, und Wandel. Kuratiert wird die Pre-Loved Exhibition von Christian Stemmler.
Ausgewählte Vintage- und Secondhandstücke treffen auf zeitgenössisches Design. Die von Christian Stemmler kuratierte Pre-Loved Exhibition von eBay zeigt, wie kreativ und richtungsweisend zirkuläre Mode sein kann. Sie ist Teil des neuen Formats RAUM.Berlin, initiiert vom Fashion Council Germany zur Berlin Fashion Week.
Stemmler verbindet in seiner kuratorischen Arbeit Erfahrung mit einem feinen Gespür für Stil und Zeitgeist. Geprägt von der Berliner Underground-Szene der 1990er Jahre und einem frühen Zugang zu Secondhand-Mode, verfolgt er bis heute einen reflektierten, nachhaltigen Zugang zu Kleidung. Für ihn ist pre-loved Fashion Ausdruck von Individualität, jenseits von Herkunft, Status oder Trends.
Dieser Ansatz trifft den Zeitgeist. Besonders bei der jungen Generation wächst das Bewusstsein für einen nachhaltigeren Umgang mit Mode. Viele greifen gezielt zu Plattformen wie eBay und setzen damit ein klares Zeichen gegen kurzlebige Konsummuster. Der Trend zur Archivmode und das Wiederentdecken vergangener Kollektionen machen sichtbar, welches kreative und kulturelle Potenzial bereits vorhandene Kleidung birgt.
RAUM.Berlin greift diese Entwicklung auf und macht sie zum zentralen Thema eines innovativen Ausstellungskonzepts. Das neue Format des Fashion Council Germany steht für kreative Synergien zwischen Design, Handwerk und nachhaltigem Denken. Die Pre-Loved Exhibition versteht sich dabei nicht nur als kuratorisches Statement, sondern als Einladung, Mode neu zu denken, bewusst, stilvoll und zukunftsgerichtet.



























