top of page

872 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Pflichtpraktikant:in (m/w/d) im Bereich Project Management (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Education & Sustainability

    Ab dem 19. September suchen wir für mindestens fünf Monate einen hochmotivierten Pflichtpraktikanten (m/w/d) für 40h/Woche im Bereich Project Management. Jobs Pflichtpraktikant:in (m/w/d) im Bereich Project Management (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Education & Sustainability Du willst nachhaltige Veränderung in der Modebranche mitgestalten? Dann werde Teil unseres Teams und begleite Projekte an der Schnittstelle von Bildung, Nachhaltigkeit und Modekultur – von Schulworkshops bis Berlin Fashion Week. Wer wir sind: Der Fashion Council Germany (FCG) setzt sich für die Förderung der deutschen Mode- und Designlandschaft ein – mit dem Ziel, ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem globalen, nachhaltigen und technologischen Umfeld zu stärken. Wir arbeiten interdisziplinär, branchenübergreifend und mit internationaler Ausrichtung. Ab dem 19. September 2025 suchen wir für mindestens fünf Monate eine/n hochmotivierte/n Pflichtpraktikant:in (m/w/d) für 40h/Woche im Bereich Project Management. Deine Aufgaben: Unterstützung des Project Managers im Bereich Education & Sustainability Austausch mit nationalen und internationalen Brands der Berlin Fashion Week Vorbereitung und eigenständige Umsetzung (nach Einarbeitung) interaktiver Workshops an Schulen zu Themen wie Nachhaltigkeit in der Mode Organisation & Begleitung von Bildungsformaten und Events – inklusive Reisen Mitwirkung an Projektplanung, Workflows, Reportings, Angeboten und Rechnungen Aufbereitung von Inhalten für Präsentationen, Flyer, Workshop- oder Infomaterialien Kommunikation mit Stakeholdern aus den Bereichen Mode, Bildung und NGOs Das bringst Du mit: Eingeschriebenes Studium in BWL, Mode, Design, Kommunikation oder einem verwandten Bereich Begeisterung für nachhaltige Mode, Bildung und gesellschaftlichen Wandel Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise, gepaart mit Flexibilität und schneller Auffassungsgabe Kommunikationsstärke sowie sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Sicherer Umgang mit MS Office Reisebereitschaft (vorrangig in Deutschland) Verfügbarkeit für mindestens 5 Monate Das bieten wir Dir: Einblicke in spannende internationale Projekte im Bereich nachhaltiger Mode Ein motiviertes, dynamisches und junges Team mit positiver Arbeitsatmosphäre Office Dogs inklusive Die Möglichkeit, in einem innovativen und visionären Umfeld aktiv mitzuwirken Klingt spannend? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bitte sende Deine aussagekräftigen Unterlagen auf Deutsch, inklusive möglichem Eintrittsdatum und gewünschter Praktikumsdauer, an: hr@fashion-council-germany.org HIER BEWERBEN Previous Next Bewerbungsformular Lebenslauf PDF (max. 15 MB) Zeugnisse max. 5 Uploads Anschreiben PDF (max.15 MB) Portfolio PDF (max. 15 MB) Ich bestätige, dass meine Daten für Zwecke der Bewerbung intern beim Fashion Council Germany e.V. verarbeitet werden dürfen. Ich willige ein, dass meine Daten auch bei einer Absage durch den Fashion Council Germany e.V. im „FCG Talent Pool“ dauerhaft abgespeichert werden dürfen. Datenschutz Ich willige ein, dass der Fashion Council Germany mich per Telefon oder E-Mail kontaktieren darf. Send Vielen Dank. Deine Daten wurden übermittelt. An error occurred. Please fill out all mandatory fields.

  • JOBS | Fashion Council Germany

    Communication/PR & Community Manager (m/w/d) 28. Juli 2025 View Grafik- und Webdesigner:in (m/w/d) in Vollzeit 10. Juli 2025 View Pflichtpraktikant:in (m/w/d) im Bereich Project Management (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Education & Sustainability 8. August 2025 View Pflichtpraktikant:in (m/w/d) im Bereich Project Management ‚Berlin Fashion Week‘, mit Fokus auf Events, Kommunikation und Fashion Presentation 24. Juni 2025 View Ergreife die Initiative 30. November 2024 View JOBS Der Fashion Council Germany e.V. ist eine schnell wachsende Organisation. Wir bieten ein spannendes Umfeld für unsere Mitarbeiter:innen. Hier findest Du unsere aktuellen Angebote. Unsere aktuellen Stellenangebote beim FCG

  • PR & Communication Praktikant:in (m/w/d)

    Ab September 2025 suchen wir eine:n ambitionierte:n PR & Communication Praktikant:in (m/w/d)! Jobs PR & Communication Praktikant:in (m/w/d) Der FASHION COUNCIL GERMANY e. V. wurde 2015 in Berlin gegründet und ist eine Interessenvertretung für deutsche Mode. Ziel ist es, deutsches Modedesign als Kultur- und Wirtschaftsgut zu fördern und zu etablieren, wie es Frankreich oder Großbritannien bereits seit vielen Jahren selbstverständlich ist. Der FASHION COUNCIL GERMANY e. V. wird durch gezielte Lobbyarbeit so zur Anlaufstelle für Politik, Medien, Kultur und Industrie in Verbindung mit deutschem Modedesign. Ab September 2025 suchen wir einen hochmotivierten Pflichtpraktikanten (m/w/d) für 40h/Woche im Bereich PR & Communication: Verantwortlichkeiten: Unterstützung des Communication Teams bei allgemeinen PR-Themen Betreuung & Community Management der Social Media Kanäle Erstellung und Pflege des Social Media Redaktionsplans Eigenständige Erstellung von Social Media Beiträgen & Reels Regelmäßige Mitarbeit an Newslettern Betreuung der Website und Einpflegen von Inhalten Unterstützung bei Membership Themen wie Newslettern und der internen Community Plattform Kontinuierliche Verteilerpflege Assistierende Mithilfe bei Interviews und Pressemitteilungen in Absprache mit dem Comm. Team Mithilfe bei Events wie Fashion Week & Dinners etc. Anforderungen: Laufendes Studium im Bereich Mode, Design, Management, Kommunikation oder ein verwandter Fachbereich Hohe Affinität für Mode und die strukturelle Förderung dieser Sicherer Umgang mit MS-Standardsoftware & Adobe Creative Cloud (inkl. Premiere Pro von Vorteil) Gutes Gespür für Social Media und die professionelle Kommunikation auf sozialen Netzwerken Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und Belastbarkeit Ein sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch) Strukturierte und effiziente Arbeitsweise Flexibilität und eine schnelle Auffassungsgabe Hohe Zuverlässigkeit und ein Gespür für Qualitätsbewusstsein Praktische berufliche Erfahrungen sind von Vorteil Es erwartet Dich ein dynamisches, engagiertes und junges Team, in einem modernem Arbeitsumfeld. Du kannst Dich für diese Aufgaben begeistern und bringst das gewünschte Know-how mit? Dann freuen wir uns darauf, Dich kennenzulernen! Bitte reiche deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen inklusive Praktikumszeitraum über das untenstehende Formular ein. HIER BEWERBEN Previous Next Bewerbungsformular Lebenslauf PDF (max. 15 MB) Zeugnisse max. 5 Uploads Anschreiben PDF (max.15 MB) Portfolio PDF (max. 15 MB) Ich bestätige, dass meine Daten für Zwecke der Bewerbung intern beim Fashion Council Germany e.V. verarbeitet werden dürfen. Ich willige ein, dass meine Daten auch bei einer Absage durch den Fashion Council Germany e.V. im „FCG Talent Pool“ dauerhaft abgespeichert werden dürfen. Datenschutz Ich willige ein, dass der Fashion Council Germany mich per Telefon oder E-Mail kontaktieren darf. Send Vielen Dank. Deine Daten wurden übermittelt. An error occurred. Please fill out all mandatory fields.

  • STORIES | | Fashion Council Germany

    Berlin Fashion Week Die Gewinnerin der Streetstyle Photo Competition Read More News Generation Zukunft wächst weiter - jetzt mit interaktiven Hubs in drei Städten Read More News Jetzt online: Die Talks der dritten METAMORPHOSIS-Ausgabe im Rahmen der Berlin Fashion Week Read More News Von Deutschland nach Seoul & Tokio: Neue Märkte für Designer:innen im Visier Read More Berlin Fashion Week RECAP DAY III with AVENIR | PLNGNS | ROUGH. Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 4 Read More Berlin Fashion Week RECAP DAY II with JISOO BAIK | KASIA KUCHARSKA | LADO BOKUCHAVA Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 3 Read More Berlin Fashion Week RAUM RECAP DAY I with DAGGER | IDEN | JULIAN ZIGERLI Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 2 Read More Berlin Fashion Week Feierlicher Auftakt der Berlin Fashion Week im Grill Royal Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 1 Read More Berlin Fashion Week BERLIN FASHION WEEK at Kranzler X Read More News Meet the Creative behind the eBay Pre-Loved exhibition during RAUM.Berlin Read More News BFW Streetstyle Fotowettbewerb - alles zu Jury, Fristen und Ablauf Read More News METAMORPHOSIS - Alles Wichtige zum Talkformat auf einen Blick Read More News RAUM.Berlin – Alles Wichtige zum neuen Ausstellungsformat auf einen Blick Read More Berlin Fashion Week Berlin Fashion Week präsentiert den finalen Kalender Read More News Fashion Council Germany für die King’s Foundation Awards nominiert Read More Berlin Fashion Week Fashion Council Germany und eBay Deutschland initiieren zur Berlin Fashion Week ein neues Präsentationsformat Read More News Der erste MUNICH FASHION AWARD – ein Zeichen für nachhaltiges Modedesign in Europa Read More NEWS Junge Talente, große Visionen: Das sind die Gewinner:innen der vierten Edition von FASHION X CRAFT Read More News Talk Format ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ powered by eBay zur BFW etabliert sich in dritter Edition Read More News Fireside Dinner in Hamburg in Partnerschaft mit eBay Read More Berlin Fashion Week Berlin Fashion Week Konzeptwettbewerb 07/2025: Das sind die Gewinner:innen von Berlin Contemporary und STUDIO2RETAIL Read More News Die Gewinnerinnen der zweiten Ausgabe der FCG FUTURE MINDS SCHOLARSHIP by Istituto Marangoni stehen fest Read More Interview Carl Friedrik: What suitcases tell us about their owners Read More News Berlin Fashion X International: 4. Delegationsreise nach New York City Read More News Fireside Dinner in New York City Read More News Generation Zukunft Hub Event in Berlin: Book release "Wachsen Hosen an Bäumen?" Read More Mehr laden Erfahre mehr über das, was wir tun News, Brandportraits und Interviews und alles, was den Fashion Council Germany bewegt, liest Du hier Kategorie Alle

  • FCG/VOGUE FASHION FUND

    Next Previous FCG/VOGUE FASHION FUND Initiatives ZIELGRUPPE Newcomer Brands und junge Designer:innen mit 2 – 15 Jahren am Markt BEWERBUNG 2024: Abgeschlossen KATEGORIEN Award ABOUT THE INITIATIVE VOGUE Germany und der FCG bringen die deutsche Ausgabe des Fashion Fund nach Berlin. Im Rahmen des Wettbewerbs FCG/VOGUE Fashion Fund werden junge Designtalente gesucht, die einen innovativen und kreativen Ansatz verfolgen. Der / die Gewinner:in erhält ein Preisgeld sowie ein exklusives Mentoring Programm im Gesamtwert von 100.000 Euro. ALL INFORMATION ! ANSPRECHPARTNER:IN Laura Altenberg TELEFON +49 30 994 0489 64 INFOS ANFRAGEN laura.altenberg[at]fashion-council-germany.org WEBSITES https://www.fashion-council-germany.org/stories/eine-plattform-f%C3%BCr-den-modenachwuchs%3A--fashion-council-germany-und-vogue-germany-launchen--fcg%2Fvogue-fashion-fund-in-deutschland https://www.fashion-council-germany.org/stories/die-sieben-finalist%3Ainnen-des-fcg%2Fvogue-fashion-fund-im-der-berliner-salon https://www.condenast.de/de https://www.fashion-council-germany.org/stories/die-gewinnerin-des-fcg%2Fvogue-fashion-fund-ist-kasia-kucharska

  • INITIATIVEN | | Fashion Council Germany

    Erfahre hier mehr über ausgewählte Initiativen, Projekte und Programme die wir für und mit der Deutschen Modebranche umsetzen. Darunter sind zahlreiche Möglichkeiten sich zu bewerben und teilzunehmen. Initiativen JUST FASHION Just Fashion ist ein EU-finanziertes Projekt, das mit 20 Partnern aus 8 Ländern innovative, zirkuläre Geschäftsmodelle, Digitalisierung und nachhaltige Praktiken in der Modeindustrie vorantreibt. Der Fashion Council Germany koordiniert ein Pilotprojekt und vernetzt das deutsche Mode-Ökosystem, um die Transformation der Branche hin zu mehr Nachhaltigkeit und Transparenz zu beschleunigen. BERLIN FASHION X INTERNATIONAL Berlin Fashion X International ist eine Initiative zur Unterstützung von nachhaltigen Business-Partnerschaften in der Modebranche zwischen Berliner Modeunternehmen und den USA und/oder Südkorea. In unterschiedlichen Formaten erhalten die teilnehmenden Brands die Möglichkeit, neue Key-Kontakte in diesen Ländern zu knüpfen und ihr Wissen über die jeweiligen Markteintritte zu stärken, um sich langfristig auf dem US-amerikanischen und/oder den südkoreanischen Markt zu etablieren. FCG/VOGUE FASHION FUND VOGUE Germany und der FCG bringen die deutsche Ausgabe des Fashion Fund nach Berlin. Im Rahmen des Wettbewerbs FCG/VOGUE Fashion Fund werden junge Designtalente gesucht, die einen innovativen und kreativen Ansatz verfolgen. Der / die Gewinner:in erhält ein Preisgeld sowie ein exklusives Mentoring Programm im Gesamtwert von 100.000 Euro. FCG FUTURE MINDS SCHOLARSHIP Das Förderprogramm FCG FUTURE MINDS SCHOLARSHIP unterstützt zukunftsorientierte Design- und Businesstalente. In Zusammenarbeit mit Istituto Marangoni werden zwei Stipendien für jeweils ein Masterstudium in Mailand und London vergeben. FASHION X CRAFT Der Fashion Council Germany verpflichtet sich in Partnerschaft mit eBay Deutschland und The King’s Foundation, junge Mode- und Texildesigner:innen zu fördern, indem junge Absolvent:innen ein maßgeschneidertes Programm in den Bereichen Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und Innovation erhalten. STUDIO2RETAIL Der Fashion Council Germany zusammen mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, haben das Format STUDIO2RETAIL initiiert um während der Berlin Fashion Week Endverbraucher:innen mit Berliner Brands, Einzelhandel und Ateliers zu verbinden. BERLIN CONTEMPORARY Berlin Contemporary ist ein Format in dem außergewöhnliche Designer:innen und Brands während der Berlin Fashion Week unterstützt werden sich und ihre Kollektion präsentieren. GENERATION ZUKUNFT Fashion Council Germany und The PVH Foundation schließen sich für das neue Bildungsprogramm „Generation Zukunft“ zusammen, um Schüler:innen in Deutschland über die Modeindustrie aufzuklären FIRESIDECHATS Mit dem Networking Event FIRESIDECHATS bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträager:innen, etc. FASHION ZUKUNFT Das Zusammenbringen verschiedener Generationen zur Förderung einer nachhaltigen Modeindustrie - ist das Ziel unserer Fashion Zukunft Konferenz in Partnerschaft mit The King's Foundation. WERKSTATT DER ZUKUNFT Mehr Mut zur Veränderung! Die Konferenz „The New European Bauhaus – Werkstatt der Zukunft“ des Fashion Council Germany brachte im Rahmen der Frankfurt Fashion Week internationale Expert:innen zusammen, um die Zukunft der europäischen Mode- und Textilindustrie neu zu definieren. FCG FUTURE CLUB Der FCG FUTURE CLUB ist ein in 2023 gegründetes mehrtägiges Networking-Format, das einmal im Jahr auf dem Anwesen des Dumfries House, Schottland, dem Sitz der The King's Foundation, stattfindet. Während der mehrtägigen Veranstaltung treffen führende Brachenexpert:innen zusammen, um bei Gastvorträgen, Präsentationen und Keynote-Speeches teilzunehmen. MUNICH FASHION AWARD Der Munich Fashion Award richtet sich an aufstrebende Mode- und Accessoire-Designer in Europa, die sich bereits erfolgreich mit ihren nachhaltigen Kollektionen und Produkten etabliert haben und positive Markterfahrungen vorweisen können. EBAY CIRCULAR FASHION FUND Der Circular Fashion Fund zielt darauf ab, neue Technologien und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen, die nicht nur das Potenzial haben, die Modeindustrie nachhaltig zu verändern, sondern auch einen echten Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft leisten. EUROPEAN FASHION ALLIANCE EFA ist eine 2022 gegründete Allianz auf Mitgliederbasis, in der internationale Mode- und Textilorganisationen Erfahrungen austauschen und Veränderungen in ihrer Branche vorantreiben. K3D Fashion Council Germany ist Mitinitiator und Gründungsmitglieder der Allianz k3d. SUSTAINABILITY REQUIREMENTS Die Sustainability Requirements der Copenhagen Fashion Week wurden von der Berlin Fashion Week adaptiert und werden aktuell in einer Pilotphase eingeführt.

  • Generation Zukunft Residency

    Im Rahmen des Bildungsprogramms „Generation Zukunft“, das 2022 vom Fashion Council Germany gemeinsam mit der PVH Foundation und PVH Corp. ins Leben gerufen wurde, bietet eine besondere Residency den 24 engagiertesten Schüler:innen eine einmalige Lern- und Austauschmöglichkeit. Nach mehreren Schulbesuchen, Workshops und Tests werden die besten Teilnehmer:innen zur jährlichen Konferenz FASHION ZUKUNFT eingeladen. Generation Zukunft Residency 03.11 - 08.11.2025 Im Rahmen des Bildungsprogramms „Generation Zukunft“, das 2022 vom Fashion Council Germany gemeinsam mit der PVH Foundation und PVH Corp. ins Leben gerufen wurde, bietet eine besondere Residency den 24 engagiertesten Schüler:innen eine einmalige Lern- und Austauschmöglichkeit. Nach mehreren Schulbesuchen, Workshops und Tests werden die besten Teilnehmer:innen zur jährlichen Konferenz FASHION ZUKUNFT eingeladen. VERANSTALTER:IN Fashion Council Germany DATUM 03.11 - 08.11.2025 ORT Dumfries House, Schottland ANSPRECHPARTNER:IN Chiara Mayer E-Mail Adresse cma[at]fashion-council-germany.org Anmeldung (falls möglich) nur auf Einladung Website https://www.fashion-council-germany.org/initiativen/generation-zukunft Previous Next

  • Delegationsreise Tokio

    Im Rahmen der Berlin Fashion X International Initiative organisieren wir eine Delegationsreise nach Tokio. Die teilnehmenden Mode Labels und Tech Start-Ups erhalten vor Ort ein individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm. Delegationsreise Tokio 09. - 14.11.2025 Im Rahmen der Berlin Fashion X International Initiative organisieren wir eine Delegationsreise nach Tokio. Die teilnehmenden Mode Labels und Tech Start-Ups erhalten vor Ort ein individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm. VERANSTALTER:IN Fashion Council Germany DATUM 09. - 14.11.2025 ORT Tokio, Japan ANSPRECHPARTNER:IN Sander Cornilly E-Mail Adresse sander.cornilly[at]fashion-council-germany.org Anmeldung (falls möglich) https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdJMO99cf3Tfnv-36Hnz3Aya1vwc93gCadMKgh0yxwHr_1w_w/viewform Website https://www.berlinfashioninternational.com/ Previous Next

  • HOME | Fashion Council Germany

    Home Der Fashion Council Germany e. V. ist der Schirmherr, um die deutsche Mode- und Designlandschaft für eine visionäre, technologische & nachhaltige Zukunft in einem globalen Markt zu stärken. BERLIN FASHION X INTERNATIONAL Internationalisierungs-Projekt für den US-amerikanischen und asiatischen Markt. Die nächste Delegationsreise nach Südkorea findet vom 30. August bis 05. September 2025 statt. STUDIE "STATUS DEUTSCHER MODE 2024" Studie in Partnerschaft mit eBay gibt Einblicke zum Status der Modebranche und ihre Chancen für die Zukunft. BERLIN FASHION WEEK Die SS26 Edition der Berlin Fashion Week fand vom 30. Juni bis 03. Juli 2025 statt. RAUM.Berlin Das neue Präsentationsformat zur Berlin Fashion Week powered by eBay. An drei Tagen zeigen neun ausgewählte Designer:innen ihre Kollektionen in individuell gestalteten Räumen. 'METAMORPHOSIS - dialogues about change' powered by eBay Im Talk Format kommen Expert:innen der Modeindustrie zu Wort, um die verschiedenen Facetten und die notwendigen Veränderungen zu diskutieren. STATUS EUROPÄISCHER MODE Während der EFA Konferenz in Brüssel wurden die Ergebnisse der europaweiten Studie vorgestellt. FASHION X CRAFT Gemeinsam mit eBay Deutschland und The King’s Foundation fördern wir junge Talente. STUDIO2RETAIL Zur Berlin Fashion Week haben zahlreiche Designer:innen ihre Ateliers geöffnet. Berlin Fashion Week Die Gewinnerin der Streetstyle Photo Competition Read More News Generation Zukunft wächst weiter - jetzt mit interaktiven Hubs in drei Städten Read More News Jetzt online: Die Talks der dritten METAMORPHOSIS-Ausgabe im Rahmen der Berlin Fashion Week Read More News Von Deutschland nach Seoul & Tokio: Neue Märkte für Designer:innen im Visier Read More Berlin Fashion Week RECAP DAY III with AVENIR | PLNGNS | ROUGH. Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 4 Read More Berlin Fashion Week RECAP DAY II with JISOO BAIK | KASIA KUCHARSKA | LADO BOKUCHAVA Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 3 Read More Stories Alle Stories Erfahre mehr über die Arbeit des Fashion Council Germany direkt in den Beiträgen. Hier ein paar Highlights.

  • EVENTS | | Fashion Council Germany

    14.08.2025 19:00 - 22:00 Uhr Networking FCG FIRESIDECHAT: Berlin View Mit dem Networking Event FIRESIDECHATS bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträger:innen, etc. 30.08.2025 10:00 - 14:00 Uhr Workshop Generation Zukunft Hubs View Du bist zwischen 14 und 16 Jahre alt und interessierst dich für Mode, Kreativität und Nachhaltigkeit? Dann sei dabei beim Generation Zukunft Hub in Hannover – einem interaktiven Workshop-Tag rund um die Zukunft der Mode! 01. - 05.09.2025 Networking Reise Delegationsreise Seoul View Im Rahmen der Berlin Fashion X International Initiative organisieren wir eine Delegationsreise nach Seoul. Die teilnehmenden Mode Labels und Tech Start-Ups erhalten vor Ort ein individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm. 27.09.2025 Workshop Generation Zukunft Hubs View Du bist zwischen 14 und 16 Jahre alt und interessierst dich für Mode, Kreativität und Nachhaltigkeit? Dann sei dabei beim Generation Zukunft Hub in Mannheim – einem interaktiven Workshop-Tag rund um die Zukunft der Mode! 14.10.2025 19:00 - 22:00 Uhr Networking FCG FIRESIDECHAT: München View Mit dem Networking Event FIRESIDECHATS bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträager:innen, etc. Oktober 2025 19:00 - 22:00 Uhr Networking FCG FIRESIDECHAT: Hamburg View Mit dem Networking Event FIRESIDECHATS bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträger:innen, etc. 03.11 - 08.11.2025 Residency Generation Zukunft Residency View Im Rahmen des Bildungsprogramms „Generation Zukunft“, das 2022 vom Fashion Council Germany gemeinsam mit der PVH Foundation und PVH Corp. ins Leben gerufen wurde, bietet eine besondere Residency den 24 engagiertesten Schüler:innen eine einmalige Lern- und Austauschmöglichkeit. Nach mehreren Schulbesuchen, Workshops und Tests werden die besten Teilnehmer:innen zur jährlichen Konferenz FASHION ZUKUNFT eingeladen. 04.11.2025 Konferenz Fashion Zukunft Konferenz 2025 View Die FASHION ZUKUNFT Konferenz findet jährlich im historischen Anwesen Dumfries House in Schottland statt. Mit verschiedenen Workshops, Panel-Talks und Gastvorträgen widmen sich die knapp 100 Teilnehmer:innen aus Deutschland und der UK aktuellen Themen der Modebranche. Ziel dabei ist es, einen interaktiven Austausch und generationsübergreifendes Lernen zu forcieren sowie neue Perspektiven zu eröffnen. Der Fokus liegt hier besonders auf Schüler:innen, Studierenden und Start-Ups. 09. - 14.11.2025 Networking Reise Delegationsreise Tokio View Im Rahmen der Berlin Fashion X International Initiative organisieren wir eine Delegationsreise nach Tokio. Die teilnehmenden Mode Labels und Tech Start-Ups erhalten vor Ort ein individuell auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Programm. 26.11.2025 19:00 - 22:00 Uhr Networking FCG FIRESIDECHAT: Berlin View Mit dem Networking Event FIRESIDECHATS bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträger:innen, etc. 27.11.2025 10:00 - 14:00 Uhr Versammlung Jahresmitgliederversammlung View Einmal jährlich findet die Jahresmitgliederversammlung statt. Hier kommen alle Mitglieder des FCG sowie der Vorstand zusammen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und über mögliche Änderungen zu informieren / abzustimmen. Januar 2026 19:00 - 22:00 Uhr Networking Berlin Fashion Week Opening Dinner View Mit dem Opening Dinner während der Berlin Fashion Week bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträger:innen, etc. Februar 2026 19:00 - 22:00 Uhr Networking FCG FIRESIDECHAT: Düsseldorf View Mit den Networking Events FIRESIDECHAT bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträger:innen etc. April 2026 19:00 - 22:00 Uhr Networking FCG FIRESIDECHAT: Frankfurt am Main View Mit dem Networking Event FIRESIDECHATS bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträger:innen, etc. Monat Alle Kategorie Alle Veranstalter Alle

  • RAUM.Berlin | FashionCouncil

    LINE-UP RELEASE COMING SOON RAUM.Berlin 01.– 03.07.2025 OUR PARTNERS FIND SOME STORIES HERE... RECAP DAY III with AVENIR | PLNGNS | ROUGH. FIND OUT MORE RECAP DAY II with JISOO BAIK | KASIA KUCHARSKA | LADO BOKUCHAVA FIND OUT MORE RAUM RECAP DAY I with DAGGER | IDEN | JULIAN ZIGERLI FIND OUT MORE BERLIN FASHION WEEK at Kranzler X FIND OUT MORE Meet the Creative behind the eBay Pre-Loved exhibition during RAUM.Berlin FIND OUT MORE RAUM.Berlin – Alles Wichtige zum neuen Ausstellungsformat auf einen Blick FIND OUT MORE NINE LABELS. THREE DAYS. INFINITE PERSPECTIVES. RAUM.Berlin ist mehr als eine Ausstellung - es ist ein Erlebnisraum für zeitgenössische Mode. An drei Tagen zeigen neun ausgewählte Designer:innen ihre Kollektionen in individuell gestalteten Räumen. Jede Inszenierung ist ein Statement, jedes Label bringt eine eigene Vision mit. Täglich präsentieren drei Designer:innen ihre Arbeit. Das Line-Up SS26: Day 1 (01.07.): Julian Zigerli, Moritz Iden, DAGGER Day 2 (02.07.): Kasia Kucharska, Lado Bokuchava, Jisoo Baik Day 3 (03.07.): Avenir, ROUGH, PLNGNS Das Format lädt zum Entdecken, Erleben und Austauschen ein – für alle. Powered by eBay setzt RAUM.Berlin ein Zeichen für bewussten Konsum und mehr Transparenz. Als Plattform für Pre-Loved Fashion und zirkuläre Modelle unterstützt eBay Designer:innen, die neue Wege gehen – und öffnet ihre Visionen einem breiten, modeinteressierten Publikum. Die erste Edition fand vom 01. bis zum 03. Juli im Kranzler X in Berlin statt. Zwischen 13:00 und 18:00 Uhr war die Ausstellung für die Öffentlichkeit zugänglich. WHAT IT'S ABOUT THE BRANDS PRELOVED BY EBAY MORE STORIES OUR PARTNERS THE BRANDS PRE-LOVED. REIMAGINED. Entdecke Mode mit Geschichte – in der Pre-Loved Exhibition von eBay, kuratiert exklusiv für RAUM.Berlin. Ausgewählte Vintage- und Secondhand-Pieces treffen auf aktuelle Designvisionen und zeigen, wie inspirierend zirkuläre Mode sein kann. Jede Kreation erzählt von Stil, und Wandel. Kuratiert wird die Pre-Loved Exhibition von Christian Stemmler. Ausgewählte Vintage- und Secondhandstücke treffen auf zeitgenössisches Design. Die von Christian Stemmler kuratierte Pre-Loved Exhibition von eBay zeigt, wie kreativ und richtungsweisend zirkuläre Mode sein kann. Sie ist Teil des neuen Formats RAUM.Berlin, initiiert vom Fashion Council Germany zur Berlin Fashion Week. Stemmler verbindet in seiner kuratorischen Arbeit Erfahrung mit einem feinen Gespür für Stil und Zeitgeist. Geprägt von der Berliner Underground-Szene der 1990er Jahre und einem frühen Zugang zu Secondhand-Mode, verfolgt er bis heute einen reflektierten, nachhaltigen Zugang zu Kleidung. Für ihn ist pre-loved Fashion Ausdruck von Individualität, jenseits von Herkunft, Status oder Trends. Dieser Ansatz trifft den Zeitgeist. Besonders bei der jungen Generation wächst das Bewusstsein für einen nachhaltigeren Umgang mit Mode. Viele greifen gezielt zu Plattformen wie eBay und setzen damit ein klares Zeichen gegen kurzlebige Konsummuster. Der Trend zur Archivmode und das Wiederentdecken vergangener Kollektionen machen sichtbar, welches kreative und kulturelle Potenzial bereits vorhandene Kleidung birgt. RAUM.Berlin greift diese Entwicklung auf und macht sie zum zentralen Thema eines innovativen Ausstellungskonzepts. Das neue Format des Fashion Council Germany steht für kreative Synergien zwischen Design, Handwerk und nachhaltigem Denken. Die Pre-Loved Exhibition versteht sich dabei nicht nur als kuratorisches Statement, sondern als Einladung, Mode neu zu denken, bewusst, stilvoll und zukunftsgerichtet. MORE COMING SOON

  • HOME | Fashion Council Germany

    Home FASHION X CRAFT Gemeinsam mit der Swarovski Foundation und The Prince’s Foundation geht es in die zweite Runde. BERLIN FASHION WEEK Die kommende Berlin Fashion Week findet vom 05. bis 08. Februar 2024 statt. Video: William Fan SS24 UGG® CULTURE CHANGEMAKER PRIZE Der Gewinner 2023 ist SF1OG! GENERATION ZUKUNFT Mit Unterstützung der PVH Foundation geht es an deutsche Schulen. STATUS EUROPÄISCHER MODE Nimm an unserer europäischen Befragung der Modebranche teil. GERMAN FASHION FOOTPRINT Wie dreckig ist Deutsche Mode? STUDIO2RETAIL Zur Berlin Fashion Week haben zahlreiche Designer:innen ihre Ateliers geöffnet. Stories Alle Stories Erfahre mehr über die Arbeit des Fashion Council Germany direkt in den Beiträgen. Hier ein paar Highlights. Berlin Fashion Week Die Gewinnerin der Streetstyle Photo Competition Read More News Generation Zukunft wächst weiter - jetzt mit interaktiven Hubs in drei Städten Read More News Jetzt online: Die Talks der dritten METAMORPHOSIS-Ausgabe im Rahmen der Berlin Fashion Week Read More News Von Deutschland nach Seoul & Tokio: Neue Märkte für Designer:innen im Visier Read More Berlin Fashion Week RECAP DAY III with AVENIR | PLNGNS | ROUGH. Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 4 Read More Berlin Fashion Week RECAP DAY II with JISOO BAIK | KASIA KUCHARSKA | LADO BOKUCHAVA Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 3 Read More Der Fashion Council Germany e. V. ist der Schirmherr, um die deutsche Mode- und Designlandschaft für eine visionäre, technologische & nachhaltige Zukunft in einem globalen Markt zu stärken.

Suche

bottom of page