top of page

907 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • AUSSCHÜSSE | Fashion Council Germany

    Ausschüsse Die Ausschüsse des Fashion Council Germany e.V. werden aus Mitgliedern gebildet, die Expert:innen für ein bestimmtes Fachgebiet sind, großes Interesse an dem Bereich haben oder sich vermehrt für ein Thema einsetzen möchten. Jeder Ausschuss wird eigenständig durch seine Mitglieder verwaltet und von einer/einem oder mehreren Ausschuss-Sprecher:innen repräsentiert und koordiniert. Die Mitglieder des Ausschusses verpflichten sich, regelmäßige Treffen zu organisieren und an der gemeinsamen Mission zu arbeiten – dies geschieht auf ehrenamtlicher Basis. Als neues Organ steht ein Ausschuss dem Fashion Council Germany beratend zur Seite, erarbeitet Richtlinien für sein Fachgebiet, entwickelt Ideen und zeigt neue Möglichkeiten auf. Im Dezember 2022 wurde der erste Ausschuss des Fashion Council Germany gegründet. Der SusTech (Sustainability and Technology)-Ausschuss beschäftigt sich mit Themen rund um Nachhaltigkeit, Technologie und Innovation in der Modebranche. Der Ausschuss steht dem Fashion Council Germany beratend zur Seite und wird in Zukunft die Mission des Fashion Council Germanys aktiv mit lenken. Dies kann in Form von erarbeiteten Guidelines, Projektideen, Education Programms und als Ressource für individuelle Fragen umgesetzt werden. Der SusTech Ausschuss wird aus folgenden Mitglieder gebildet: Andri Stocker: Founder von PHYNE GmbH; Carmen Jenny: Co-Founder & CEO von CLOTHESfriends; Claudia van Rehm: CEO von VAN REHMHolger Max-LangPresident von Lectra; Marte Hentschel: CEO von Sqetch Mauricio Warchaftig: CSO/Shareholder von Chainbalance; Sebastian Thies: CEO von nat-2™ | thies 1856 ® In Zukunft werden weitere Ausschüsse gebildet. Für 2024 sind die Ausschüsse „Inklusion & Diversity“ und „Politik“ geplant. Bei Interesse oder für weitere Informationen melde Dich gerne bei unserem Team: membership@fashion-council-germany.org

  • Paula Fröling

    Previous Next Paula Fröling Assistant Communications & Community pfr[at]fashion-council-germany.org +49 30 994 0489 53

  • Halo Labels

    members Halo Labels Fashion Brand Halo Labels is a Berlin fashion brand, that was established by Polish artist Ala Sowiar in 2014. Since its inception Halo Labels treats the softness of textiles as a radical matter through the sensory experience of both the gaze and touch. The emphasis on textures proposes the notion of a shared sense of cultural belonging with an Eastern European touch by evoking memories and emotions. Alongside their seasonal, transitional collections, Halo Labels blurs the boundary between mens- and womenswear and offers a permanent line featuring their signature GAUZE SHIRTS crafted from layered, hand-dyed gauze for softness and comfort. http://www.halolabels.com halolabels[at]gmail.com Next Previous

  • Ina Beissner

    members Ina Beissner Jewellery Unaufdringlicher Luxus für die moderne Frau ist das, was Ina Beissner ausmacht. Mit Selbstbewusstsein und natürlicher Eleganz hat sie sich den Weg zu einer der wichtigsten deutschen Schmuckdesignerinnen gebahnt. Beeinflusst von einer Mischung aus minimalistischem Design und alter Stammeskultur sind die Stücke von Ina Beissner zeitlos und anspruchsvoll, aber dennoch erfrischend modern. Alle Kreationen von Ina Beissner werden in Berlin entworfen und in einem der besten Ateliers in Antwerpen handgefertigt. Ina Beissner-Schmuck besteht aus der Ina Beissner-Kollektion, einer hochwertigen Schmucklinie, und Ina Beissner-Brautschmuck, einem maßgeschneiderten Angebot, das permanente Editionen zeitloser Erinnerungsstücke für moderne Bräute umfasst. https://inabeissner.com/ mail[at]inabeissner.com Next Previous

  • MCM

    members MCM Accessoires MCM ist eine Luxusmarke und internationales Modehaus. In München 1976 gegründet, repräsentiert das Label deutsche Kultur und Zeitgeist, mit einem Fokus auf innovativer Funktionalität und modernste Techniken. Durch seine Verbindung mit Musik, Kunst, Reisen und Technologie verkörpert MCM heute Kühnheit, Rebellion und Ehrgeiz. Den Blick stets auf die Moderne gerichtet und das progressive Denken im Hinterkopf, revolutioniert MCM klassisches Design mit futuristischen Materialien. Für die aufstrebende Generation der Digital Natives des 21. Jahrhunderts ermöglicht MCM einen modernen Lebensstil, der androgyn und zeitlos ist und sich über Regeln und Grenzen hinwegsetzt. https://de.mcmworldwide.com/ contact.eu[at]mcmworldwide.com Next Previous

  • Kasia Kucharska

    members Kasia Kucharska Fashion Brand Studio Kasia Kucharska eine in Berlin ansässige Marke, die Architektur und Mode zu tragbaren Kunstwerken verschmelzt. Der Ausgangspunkt ihrer Arbeit ist historische Spitze und ihr Wunsch, traditionelles Handwerk in neue und nachhaltige Technologien zu übertragen. Mit dem Fokus auf neue Wege der Herstellung von Kleidungsstücken und einem besonderen Augenmerk auf nachhaltige und bewusste Herstellungstechniken, verschieben sie die Grenzen des konventionellen Modedesigns. https://kasiakucharska.com/ mail[at]kasiakucharska.com Next Previous

  • Kitschy Couture

    members Kitschy Couture Fashion Brand Kitschy Couture ist eine Zelebrierung der diasporischen Identität! Die Designerin und Gründerin des Labels, Abarna Kugathasan, erforscht die intime Geschichte ihres transkulturellen Selbst. Sie verbindet ihre tamilische Abstammung mit ihren Wurzeln in Sri Lanka und ihrem westlichen Aufwachsen miteinander. Die zuckersüße Welt von Kitschy Couture offenbart das diasporische Gefühl der Sehnsucht und die Bedeutung von Heimweh. Die von der Lingerie inspirierten, gerüschten Kreationen repräsentieren den unverwechselbaren Stil des in Deutschland ansässigen Labels. Durch die Verschmelzung traditioneller und zeitgenössischer Einflüsse schafft die tamilische Designerin mit skulpturalen Silhouetten ein märchenhaftes Universum. https://www.kitschycouture.store info[at]kitschycouture.store Next Previous

  • Claudia Hofmann

    Previous Next Claudia Hofmann Mitglied des Präsidiums office[at]fashion-council-germany.org +49 30 994 0489 50

  • Marlon Ferry

    members Marlon Ferry Fashion Brand Marlon Ferry ist ein in Berlin ansässiger Modedesigner, der in seiner Arbeit Technologie und Handwerkskunst verbindet. Mit 3D-Druck, KI und außergewöhnlichen Materialien schafft er avantgardistische Designs, die Streetwear mit Couture verschmelzen. Inspiriert von virtuellen Welten und der Faszination für Technologie, setzt er neue Maßstäbe in der Mode. Seine Kreationen stehen für eine Zukunft, in der das Natürliche und das Künstliche in perfekter Harmonie koexistieren. http://marlonferry.com info[ at] marlonferry.com Next Previous

  • Niclas Hasemann

    members Niclas Hasemann Fashion Brand Niclas Hasemann untersucht in seiner Arbeit, wie durch das Zusammenspiel von Mode und Film ein sozialer Wandel hin zu mehr Gemeinschaft und einem sinnvolleren Umgang mit Bekleidung angestoßen werden kann. Er ist Teil des Fashion x Craft Programms 2024 in Kooperation mit der Swarovski Foundation und The King’s Foundation. https://niclashasemann.com/ contact[at]niclashasemann.com Next Previous

  • Paula Dischinger

    members Paula Dischinger Fashion Brand Paula Dischinger ist eine Multimedia-Künstlerin. Sie ist ausgezeichnet für die erfolgreiche Entwicklung von Designs rund um den menschlichen Körper. Dabei liegt ihr besonderer Fokus auf der Konzeptentwicklung und Umfelderforschung. Ihre Sensibilität für Materialien bringt zwei- und dreidimensionale Designs hervor. Die Verbindungen zwischen Stoff und Mensch werden in ihren sozial involvierten Performances hinterfragt und provoziert (Künstlerkollektiv FORK AND KNIFE). Paula unterrichtet ein Jahr lang Expressive Arts in Malawi, Afrika. Im Juni 2023 graduierte sie im Bereich Modedesign am Institut Francas de la Mode in Paris mit Auszeichnung. Ihre Abschlusskollektion wurde bei der Eröffnung der Paris Fashion Week präsentiert und in mehreren Magazinen, wie der GQ AW23, gezeigt. Weitere Erfahrung durfte sie im Kajihara Design Studio in Tokyo und bei Melitta Baumeister in New York sammeln. Sie ist nun Teil des Masterstudiengangs Performance Art:Society an der Central Saint Martins University in London. Ihr besonderes Interesse an Modenschauen als eine riesige Kommunikationsplattform treibt sie. Kommunikation über „Hand-Hirn Kopplung“ öffnet Türen in alle Richtungen und künstlerischen Bereiche. https://pauladischinger.com dischinger.paula[at]gmail.com Next Previous

  • CODE OF CONDUCT | Fashion Council Germany

    Code of Conduct Wird zeitnah veröffentlicht

Suche

bottom of page