9. Jan. 2025
Wir freuen uns, Euch die Jury für den Streetstyle Fotowettbewerb während der BFW im Februar vorzustellen. Die 5 Expert:innen werden aus allen Einsendungen den oder die Gewinner:in auswählen und sind gespannt, die BFW und die Berliner Fashion Szene durch Eure Augen bzw. Linsen zu sehen. Die Gewinner:innen dürfen sich in diesem Jahr auf eine ganz besondere Ehre freuen: Ihre Fotos werden im renommierten Magazin ENFNTS TERRIBLES veröffentlicht! Dieses exklusive Feature rückt ihre Werke ins Rampenlicht der kreativen Szene.
Dries Vriesacker
Dries Vriesacker ist ein belgischer Kreativer und Gründer von ENFNTS TERRIBLES. Mit seinem innovativen Ansatz in Mode und Medien hat er dem Magazin, das für avantgardistische Inhalte und gewagte Ästhetik bekannt ist, internationales Ansehen verschafft. Vriesacker hat ein Gespür für aufkommende Trends und scheut sich nicht, kreative Grenzen zu überschreiten. Unter seiner Leitung ist ENFNTS TERRIBLES zu einer globalen Plattform für neue Perspektiven und Ideen geworden. Abgesehen von seiner Arbeit bei ENFNTS TERRIBLES ist er auch in verschiedenen kreativen Projekten aktiv, wie beispielsweise in Podiumsdiskussionen, Modeshootings und vielem mehr. Zudem arbeitet er freiberuflich als Produzent, Social-Media-Berater und Kreativdirektor.
Marvin Appiah Korang
Marvin Appiah Korang ist Designer, Stylist und Content Creator, der mit seinem futuristischen Editing-Stil eine markante Nische in der Mode- und Beautybranche geschaffen hat. 2023 gewann er den Video Award in den Kategorien Fashion und Beauty. Mit seinem zeitlosen Ansatz hat er bereits mit namhaften Marken zusammengearbeitet und prominente Persönlichkeiten wie Black Sherif, 2Lade uvm. gestylt. Aktuell arbeitet er an seiner vielversprechenden Brand DISAPPIAH. Marvin kombiniert kreative Innovation mit einem scharfen Gespür für Trends, was ihn zu einem gefragten Experten in der Branche macht.
Nina Klein
Nina Klein managt und vernetzt seit 25 Jahren mit Ihrem Team, erfolgreich Stylist:innen und Hair & Make up Artists für hochkarätige Fotoproduktionen von Fashion und Beauty Kund:innen. In der neuen Unit Content Creation erweitert sie das Expertenwissen ihrer Artists für Content Produktionen in denen Streetstyles, OOTD, GRWM und Tutorials sowie Masterclasses der Schwerpunkt sind. Seit über 10 Jahren ist Nina auch als Business Coach tätig und berät Kreative, Unternehmer:innen und Führungskräfte im Kreativ-Business. Außerdem ist sie Autorin des Coaching Buchs Awareness is fire, indem sie dem Leser:innen in Form eines Comics 20 Essenzen an die Hand gibt. Alles mit dem Ziel das eigene innere Feuer immer wieder aufs Neue zu entfachen.
Nina Raasch
Nina Raasch ist eine Berliner Fotografin, die 2016 ihre Ausbildung am Lette Verein Berlin abschloss. Seitdem arbeitet sie erfolgreich als selbstständige Fotografin mit Schwerpunkt auf Mode- und Porträtfotografie und hat sich ebenso in der internationalen Branche etabliert.Ihre Arbeiten sind in führenden Magazinen wie Vogue Italia und Harper’s Bazaar erschienen. Sie hat mit globalen Marken wie Adidas, Nike und Hugo Boss zusammengearbeitet und prominente Persönlichkeiten wie Kate Bosworth und Leni Klum porträtiert. Ihre Fotografie zeichnet sich durch eine präzise Komposition und den gezielten Einsatz von Licht und Bewegung aus. Diese Herangehensweise prägt ihre Editorials sowie auch ihre kommerziellen Projekte, bei denen sie häufig mit analogen Kameras arbeitet.
Søren Jepsen
Søren Jepsen ist ein dänischer Fotograf, der derzeit in Deutschland lebt. Unter dem Namen The Locals fotografiert er seit 2007 Street Styles weltweit – von Kopenhagen über Paris bis New York.
Seine Arbeiten erscheinen in vielen internationalen Ausgaben von Vogue, darunter British Vogue, Vogue Paris und Vogue Japan, sowie in Publikationen wie The New York Times, Elle und GQ. Zudem fotografiert er Editorials und Werbekampagnen und produziert regelmäßig Reisegeschichten, während er unterwegs ist.
Alle Informationen zum Street-Style Wettbewerb findet Ihr hier. Die Einreichungen sind ab dem 31. Januar möglich.
Foto-Credit: Jeremy Möller