15. Okt. 2024
Berlin, 15. Oktober 2024: Zusammen mit der IHK Berlin lud der Fashion Council Germany zum „Talk at Brunch - The Future of Fashion Retail“ Event in die Räumlichkeiten des FCG ein. Teil der Diskussionen waren Vertreter:innen aus den Branchen Retail, Design, Wirtschaft und Immobilien. Ziel der Veranstaltung war es, die aktuellen Herausforderungen und zukünftigen Entwicklungen im Einzelhandel und in der Modebranche zu erörtern. Im Mittelpunkt der Diskussion stand der umfassende Transformationsprozess, dem die Entwicklungen im Einzelhandel gegenüberstehen.
Das Event fand im Rahmen eines geselligen Brunchs und einer anregenden Diskussionsrunde statt, die Entscheidungsträger:innen und Expert:innen der Mode- und Handelsbranche eine wertvolle Plattform zum Austausch von Perspektiven und zur Stärkung bestehender Netzwerke bot. Vor diesem Hintergrund war der Brunchtalk ein wichtiger Ausgangspunkt, um gemeinsam über die Zukunft und die Relevanz der Innenstädte als Handelsplätze zu diskutieren.
Robert Rückel, Vizepräsident IHK Berlin, betonte in seiner Ansprache: „Ich bin überzeugt, dass die Berliner Zentren weiterhin wichtige Orte der Begegnung bzw. Treffpunkt zum Einkaufen sein werden. Umso wichtiger ist es deshalb, aktiv für attraktive Zentren zu sorgen. Der Angebotsmix muss stimmen: Shopping-Konzepte müssen sich neu erfinden, es braucht mehr Angebote an Gastronomie und Entertainment, damit der Einkaufsbummel zum Erlebnis wird.“
Im Anschluss an die Rede von Robert Rückel folgte eine lebhafte Diskussion, bei der die Teilnehmer:innen die Herausforderungen und Chancen für den stationären Einzelhandel in Zeiten der Digitalisierung und des veränderten Konsumverhaltens erörterten. Besonders hervorgehoben wurde die Bedeutung von Innovation, Technologie und Nachhaltigkeit, um Innenstädte auch zukünftig attraktiv zu gestalten.
Unter den Teilnehmer:innen waren u.a. Anne Bernecker (Designerin), Fiona Bennett (Designerin), David Sebastian Kastner (PentaNex), Diana Bennewitz (danpearlman), Wiebke Deertz (Designerin), Björn Gottschling (COMFORT Berlin GmbH), Jana Heinemann (IMPARI), Mela Bauer (Melagence), Niklas Jansen (Chainbalance), Nico Kittelmann (Amazon Fashion), Andreas Kogge (COMFORT Berlin GmbH), Natascha Lorenz (Juwelier Lorenz), Torsten Rutz (BID Kudamm) und Sevil Uguz (PLATTE Berlin).
(Fotocredit: Ines Hasenau Fotografie)
