top of page
14. Sept. 2023

Das Bildungsprogramm GENERATION ZUKUNFT in Partnerschaft mit The PVH Foundation und PVH Corp. [NYSE: PVH], hat der Fashion Council Germany letztes Jahr ins Leben gerufen, um Schüler:innen außergewöhnliche Bildungschancen zu ermöglichen. Seit dem Start letzten Sommer wurden zahlreiche Sekundarschulen in ganz Deutschland besucht, die einen hohen Anteil an Diversität aufweisen. Insgesamt haben bis dato circa 1.900 Schüler:innen an dem Programm teilgenommen und im Anschluss die Möglichkeit erhalten, ihre erlangten Kenntnisse in einem Test unter Probe zu stellen.  Aus allen absolvierten Tests wurden 24 Schüler:innen mit den besten Ergebnissen zur „Fashion Zukunft“-Konferenz diesen November eingeladen, die der Fashion Council Germany gemeinsam mit The Prince’s Foundation auf dem Anwesen der Stiftung „Dumfries House“ im Süden Schottlands organisiert. Dort erhalten sie die Möglichkeit sich intensiver mit Mode auseinanderzusetzen und Kontakte mit gleichgesinnten Schüler:innen aus ganz Deutschland zu knüpfen.


Thematisch wurden die Unterrichtseinheiten in drei Schwerpunkte aufgeteilt: die ökologischen Auswirkungen, die soziale Bedeutung und die vielfältigen Karrierechancen der Modeindustrie. Bei den Schulmaterialien wurde der Fashion Council Germany von Diversitäts- und Nachhaltigkeitsexpert: innen unterstützt, darunter Carina Bischof, Co-Founder und Chairwoman von Fashion Revolution Germany, Dogukan Nesanir, selbstständiger Stylist und Berater sowie Nina Lorenzen, Co-Founder von Fashion Changers. Ergänzend zu den Schulstunden fanden fünf Webinare statt, an denen die Schüler:innen online teilnehmen konnten. Auch hier lag der Fokus auf den ökologischen und sozialen Auswirkungen der Modeindustrie sowie Karrierechancen für angehende Auszubildende und Abiturient:innen.  


Folgende Expert:innen haben gemeinsam mit dem Fashion Council Germany an dem Projekt teilgenommen und ihre Erfahrung eingebracht: Ariane Piper (Aktivistin, Nachhaltigkeitsreferentin und Länderkoordinatorin bei Fashion Revolution Germany e. V.), Carina Bischof (Geschäftsführerin & Vorständin Fashion Revolution Germany e. V.), Dogukan Nesanir (Freelance Stylist & Creative Consultant), Janice Faith Heinrich (Junior Editor Daddy Magazine), Kemi Fatoba (Founder Daddy Magazine & Consultancy), Martina Glomb (Modedesignerin & Design-Professorin), Michael Pfeifer (Co-Founder & CEO MOOT), Michaela Leitz (CEO & Founder Michaela Leitz Confidence & Style), Nina Lorenzen (Co-Founder Fashion Changers), Sema Gedik (Founder AUF AUGENHOEHE), Sydney Nwakanma (Founder EMEKA) und Thị Minh Huyền Nguyễn (Freelance Author).


Das Programm geht nach den Sommerferien im Spätsommer in die zweite Runde. Mehr Informationen zu GENERATION ZUKUNFT unter folgendem Link.

  • Instagram
  • Facebook
AUTOR:IN
Fashion Council Germany
ANSPRECHPARTNER:IN
Henriikka Bierwirth
INFOS ANFRAGEN
henriikka.bierwirth[at]fashion-council-germany.org
MITGLIEDER
FCG zieht positive Bilanz nach erstem Jahr GENERATION ZUKUNFT in Partnerschaft mit The PVH Foundation

News

FCG zieht positive Bilanz nach erstem Jahr GENERATION ZUKUNFT in Partnerschaft mit The PVH Foundation

bottom of page