top of page
18. Nov. 2025

Zusammen mit The King’s Foundation und der PVH Foundation lud der Fashion Council Germany Anfang November zur jährlichen FASHION ZUKUNFT Konferenz in das historische Dumfries House in Ayrshire, Schottland ein – dem Hauptsitz der Wohltätigkeitsorganisation Seiner Majestät König Charles III. In seinem dritten Jahr fand das Event unter dem Motto „Crafting & Consuming Tomorrow“ statt und thematisierte die sozialen, ökologischen und psychologischen Auswirkungen von Mode. An der Konferenz nahmen 48 Schüler:innen aus Deutschland, sowie 38 Schüler:innen aus dem Vereinigten Königreich teil.


Die Teilnehmer:innen aus Deutschland hatten sich durch unsere Initiative GENERATION ZUKUNFT qualifiziert: Das durch die PVH Foundation und eBay geförderte Bildungsprojekt vermittelt Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren – insbesondere aus Gesamt- und Realschulen mit einer besonders diversen Schulgemeinschaft – Wissen über ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte und fördert ihr Bewusstsein für einen nachhaltigen Konsum. Nach Unterrichtseinheiten zu entsprechenden Themen konnten über 1000 Schüler:innen an einem Quiz teilnehmen und sich 48 von ihnen so für die Reise nach Schottland qualifizieren.


Der Konferenztag wurde von Jaqueline Farrell (Education Director, The King’s Foundation) und Scott Lipinski (CEO, Fashion Council Germany) eröffnet, die in ihren Reden die Bedeutung des Austauschs zwischen Jugend und Industrievertreter:innen betonten. Die teilnehmenden Schüler:innen erhielten in verschiedenen Vorträgen und Diskussionsrunden spannende Einblicke in Themen wie nachhaltige Produktion, Handwerkskunst, Materialkunde und den Einfluss von Konsumverhalten auf Umwelt und Gesellschaft. Branchenexpert:innen, Lehrkräfte und Schüler:innen kamen zu interaktiven Roundtables zusammen, um gemeinsame Lösungsansätze für eine nachhaltigere und diverser aufgestellte Industrie zu erarbeiten.


„Dank der Unterstützung unserer Partner The King’s Foundation, der PVH Foundation und eBay ermöglichte die diesjährige Konferenz erneut einen wichtigen Austausch zwischen Jugendlichen und Branchenexpert:innen. Es ist immer wieder beeindruckend, zu sehen, wie engagiert die Schüler:innen Themen der Nachhaltigkeit, Handwerkskunst und des verantwortungsvollen Konsums diskutieren. Solche Begegnungen – in diesem Jahr mit mehr Schüler:innen als je zuvor – liefern wertvolle Impulse für die Zukunft der Modeindustrie und bestärken uns darin, diesen Austausch weiter auszubauen. Die Zukunft gehört dem Nachwuchs – er denkt Mode neu und beweist, dass Haltung Wandel bewirken kann“, so Scott Lipinski.


Nach einem ersten Feedback der Schüler:innen hob auch Jacqueline Farrell hervor, dass viele von ihnen mit dem Gefühl hinausgegangen seien, die Zukunft der Mode liege in ihren Händen. Insofern stehe die Veranstaltung sinnbildlich für die gemeinsame Mission der The King’s Foundation und des Fashion Council Germany.


Neben der FASHION ZUKUNFT Konferenz erwartete die Jugendlichen eine Woche voller Aktivitäten auf dem königlichen Anwesen. Ein Highlight war der von eBay initiierte Upcycling-Workshop, für den die Schüler:innen zuvor gebrauchte Kleidungsstücke über die Plattform auswählen und diese vor Ort neu gestalten konnten. So entstanden persönliche Unikate – ein praktisches Beispiel für nachhaltigen Konsum und kreatives Handwerk.


Auch fünf Designer:innen, die in der aktuellen Edition unseres Projekts FASHION x CRAFT gefördert werden, nahmen an der Konferenz teil. Darüber hinaus erhielten sie im Rahmen eines von The King’s Foundation organisierten Workshops tiefere Einblicke in das „Passementerie“-Weben, eine traditionelle britische Handwerkstechnik.


Zu den diesjährigen Speaker:innen zählten Barnaby Horn (The Chanel Millinery und The King’s Foundation Embroidery Fellowship in Partnerschaft mit Le19M Alumni), Ines Rust (DAWN Denim), Jon Liesenfeld und Lennart Bohle (Fashion X Craft), Karen Jessen (Designerin), Laura Gerte (Designerin), Natascha von Hirschhausen (Designerin), Nikie de Schryver (COSH!), Rebecca Habtemariam (TikTok-Redakteurin ZEIT/freie Datenjournalistin), Shakaila Forbes-Bell  (Mode Psychologin), Siobhan Mackenzie (Designerin) und Tamara Cincik (Fashion Roundtable).

  • Instagram
  • Facebook
AUTOR:IN
Fashion Council Germany
ANSPRECHPARTNER:IN
Leonie Otto
WEBSITE/S
MITGLIEDER
FASHION ZUKUNFT Konferenz in Schottland: Jugendliche diskutieren die Zukunft der Mode

NEWS

FASHION ZUKUNFT Konferenz in Schottland: Jugendliche diskutieren die Zukunft der Mode

bottom of page