top of page

896 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • STORIES | | Fashion Council Germany

    BFW Berlin Fashion Week Konzeptwettbewerb 01/2026: Das sind die Gewinner:innen von Berlin Contemporary und STUDIO2RETAIL Read More NEWS Berlin Fashion X International Delegationsreise nach Tokio: Diese Brands sind dabei Read More News Fireside Dinner in München: Vernetzung der Modebranche Read More News Der FCG beim Vogue Forces of Fashion Event Read More News Jetzt als Podcast verfügbar: METAMORPHOSIS - dialogues about change Read More News Die FCG Mitglieder bei der FASHION POSITIONS zur Berlin Art Week 2025 Read More Berlin Fashion Week BFW Konzeptwettbewerb: Das ist die Jury für die AW26 Saison Read More News Berlin Fashion X International: Erste Delegationsreise nach Seoul Read More Berlin Fashion Week Jetzt bewerben: der Konzeptwettbewerb zur Berlin Fashion Week geht in die nächste Saison Read More News Berlin Showroom vom 01.09. bis 03.09. in Seoul Read More News Förderprogramm FASHION x CRAFT mit Residency in England Read More News FCG Fireside Summer Dinner in Berlin Read More Berlin Fashion Week Die Gewinnerin der Streetstyle Photo Competition Read More News Generation Zukunft wächst weiter - jetzt mit interaktiven Hubs in drei Städten Read More News Jetzt online: Die Talks der dritten METAMORPHOSIS-Ausgabe im Rahmen der Berlin Fashion Week Read More News Von Deutschland nach Seoul & Tokio: Neue Märkte für Designer:innen im Visier Read More News Neues Format RAUM.Berlin gibt erfolgreiches Berlin Fashion Week Debüt Read More Berlin Fashion Week RECAP DAY III with AVENIR | PLNGNS | ROUGH. Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 4 Read More Berlin Fashion Week RECAP DAY II with JISOO BAIK | KASIA KUCHARSKA | LADO BOKUCHAVA Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 3 Read More Berlin Fashion Week RAUM RECAP DAY I with DAGGER | IDEN | JULIAN ZIGERLI Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 2 Read More Berlin Fashion Week Feierlicher Auftakt der Berlin Fashion Week im Grill Royal Read More Berlin Fashion Week ‘METAMORPHOSIS - dialogues about change’ - RECAP DAY 1 Read More Berlin Fashion Week BERLIN FASHION WEEK at Kranzler X Read More News Meet the Creative behind the eBay Pre-Loved exhibition during RAUM.Berlin Read More News BFW Streetstyle Fotowettbewerb - alles zu Jury, Fristen und Ablauf Read More News METAMORPHOSIS - Alles Wichtige zum Talkformat auf einen Blick Read More News RAUM.Berlin – Alles Wichtige zum neuen Ausstellungsformat auf einen Blick Read More Mehr laden Erfahre mehr über das, was wir tun News, Brandportraits und Interviews und alles, was den Fashion Council Germany bewegt, liest Du hier Kategorie Alle

  • Der FCG beim Vogue Forces of Fashion Event

    10. Okt. 2025 Am Anfang Oktober 2025 veranstaltete VOGUE Germany die zweite Edition der Eventreihe " Forces of Fashion " in Berlin. Head of Editorial Content, Kerstin Weng lud zu Paneltalks mit führenden Branchenexpert:innen, exklusiven Workshops und Networking-Sessions, rund um das Thema "Family and Friends" in die St. Elisabeth Kirche & Villa Elisabeth ein. Dabei wurden wichtige Stimmen der deutschen Modebranche vereint. Im ersten Panel Talk des Tages sprachen Christiane Arp, Vorstandsvorsitzende des FCG, und Scott Lipinski, CEO des FCG, mit Reference-Studio-Gründer Mumi Haiati und Kerstin Weng über die Pläne und Visionen der Berlin Fashion Week. Betont wurde der einzigartige Stil der Berliner Modewoche sowie das potential der jungen Designer:innen. Auch den Teilnehmer:innen der aktuellen Fashion X Craft Edition wurde eine Bühne geboten: Aleksander Kudrischow , Jon Lisenfeld , Laura De Sousa , Lennart Bohle und Melanie Parzenczewski präsentierten in einer Ausstellung jeweils einen ihrer Looks. Diese konnten während des gesamten Events von den Gästen besucht werden. Foto-Credits: René Lohse und Clemens Porikys für VOGUE Germany AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Comm2 Team INFOS ANFRAGEN WEBSITE/S https://www.vogue.de/galerie/forces-of-fashion-berlin-2025-bilder-highlights MITGLIEDER Condé Nast Germany GmbH Previous Next News Der FCG beim Vogue Forces of Fashion Event

  • HOME | Fashion Council Germany

    Home Der Fashion Council Germany e. V. ist der Schirmherr, um die deutsche Mode- und Designlandschaft für eine visionäre, technologische & nachhaltige Zukunft in einem globalen Markt zu stärken. BERLIN FASHION X INTERNATIONAL Internationalisierungs-Projekt für den US-amerikanischen und asiatischen Markt. Die nächste Delegationsreise nach Japan findet vom 09. bis 11. November 2025 statt. STUDIE "STATUS DEUTSCHER MODE 2024" Studie in Partnerschaft mit eBay gibt Einblicke zum Status der Modebranche und ihre Chancen für die Zukunft. BERLIN FASHION WEEK Die AW26 Edition der Berlin Fashion Week findet vom 30. Januar bis 02. Februar 2026 statt. RAUM.Berlin Das neue Präsentationsformat zur Berlin Fashion Week powered by eBay. An drei Tagen zeigen neun ausgewählte Designer:innen ihre Kollektionen in individuell gestalteten Räumen. 'METAMORPHOSIS - dialogues about change' powered by eBay Im Talk Format kommen Expert:innen der Modeindustrie zu Wort, um die verschiedenen Facetten und die notwendigen Veränderungen zu diskutieren. STATUS EUROPÄISCHER MODE Während der EFA Konferenz in Brüssel wurden die Ergebnisse der europaweiten Studie vorgestellt. FASHION X CRAFT Gemeinsam mit eBay Deutschland und The King’s Foundation fördern wir junge Talente. STUDIO2RETAIL Zur Berlin Fashion Week haben zahlreiche Designer:innen ihre Ateliers geöffnet. BFW Berlin Fashion Week Konzeptwettbewerb 01/2026: Das sind die Gewinner:innen von Berlin Contemporary und STUDIO2RETAIL Read More NEWS Berlin Fashion X International Delegationsreise nach Tokio: Diese Brands sind dabei Read More News Fireside Dinner in München: Vernetzung der Modebranche Read More News Der FCG beim Vogue Forces of Fashion Event Read More News Jetzt als Podcast verfügbar: METAMORPHOSIS - dialogues about change Read More News Die FCG Mitglieder bei der FASHION POSITIONS zur Berlin Art Week 2025 Read More Berlin Fashion Week BFW Konzeptwettbewerb: Das ist die Jury für die AW26 Saison Read More News Berlin Fashion X International: Erste Delegationsreise nach Seoul Read More Stories Alle Stories Erfahre mehr über die Arbeit des Fashion Council Germany direkt in den Beiträgen. Hier ein paar Highlights.

  • Official Partner eBay | Fashion Council Germany

    Offizieller Partner des FCG ABOUT THE PARTNERSHIP Seit Juli 2023 ist der Online-Marktplatz eBay Deutschland offizieller Partner des Fashion Council Germany. Die beiden Organisationen vereinen seitdem ihre Kräfte und unterstützen sich gegenseitig in ihren strategischen, kreativen und brancheninternen Prozessen. Als leitende Instanz für die deutsche Modeindustrie hat der FCG es sich zur Aufgabe gemacht, Modeunternehmen in Deutschland bei ihrem Wachstum zu unterstützen und diese besonders auch im Hinblick auf Nachhaltigkeit zu fördern. eBay spielt als einer der größten Online-Marktplätze Deutschlands ebenfalls eine tragende Rolle, Händler:innen und Privatpersonen eine vertrauenswürdige Plattform für Kreislaufwirtschaft zu bieten. Mit der Partnerschaft setzt eBay ein deutliches Zeichen, um zunehmend als Enabler der Industrie wahrgenommen zu werden. EBAY X FCG Seit Beginn der Zusammenarbeit wurden bereits diverse gemeinsame Projekte und Initiativen erfolgreich umgesetzt. Darunter die gemeinsame Reise nach Schottland zur Fashion Zukunft Konferenz, sowie das mitwirken am Schülerprojekt Generation Zukunft. In gemeinsamen Fireside Dinners u.a. in Heidelberg, Hamburg und München stand das Networking im Vordergrund. Gemeinsam wurde außerdem die "Studie zum Status Deutscher Mode 2024" mit Fokus auf Circularity und Nachhaltigkeit erstellt. Zur Berlin Fashion Week unterstützt eBay außerdem das Talk-Format 'METAMORPHOSIS - dialogues about change' sowie das Präsentations-Format RAUM.Berlin. Der FCG unterstützt außerdem den eBay Circular Fashion Fund bei Announcement, Kommunikation, Durchführungen und Aktivierung des Awards. Die Nachwuchsförderung wird auch beim Förderprojekt FASHION X CRAFT unterstützt. ABOUT EBAY eBay Inc. ist ein weltweit führendes Handelsunternehmen, das Millionen Käufer:innen und Verkäufer:innen in mehr als 190 Märkten auf der ganzen Welt verbindet. Dabei werden wirtschaftliche Möglichkeiten für einzelne Menschen, Entrepreneur:innen sowie Unternehmen und Organisationen jeder Größe geschaffen. eBay wurde 1995 in San José, Kalifornien, gegründet und ist einer der größten und dynamischsten Marktplätze der Welt, mit einer einzigartigen Auswahl. Im Jahr 2023 ermöglichte eBay über seine Plattform ein Handelsvolumen von mehr als 73 Milliarden US-Dollar. PROJECTS Erhalte einen Überblick, über die Projekte, die eBay aktiv fördert und unterstützt. METAMORPHOSIS - dialogues about change Das Talk Format findet im Rahmen der Berlin Fashion Week statt. Internationale und nationale Expert:innen aus den Bereichen Kreislaufwirtschaft und der Modebranche tauschen sich über die verschiedenen Facetten und notwendigen Veränderungen in der Branche aus. RAUM.Berlin RAUM.Berlin ist das neue Präsentations Format zur Berlin Fashion Week. Ausgewählte Designer:innen zeigen ihre Kollektionen in individuell gestalteten Räumen. Jede Inszenierung ist ein Statement, jedes Label bringt eine eigene Vision mit. EBAY CIRCULAR FASHION FUND Der Circular Fashion Fund zielt darauf ab, neue Technologien und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen, die nicht nur das Potenzial haben, die Modeindustrie nachhaltig zu verändern, sondern auch einen echten Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft leisten. FIRESIDECHATS Mit dem Networking Event FIRESIDECHATS bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträager:innen, etc. GENERATION ZUKUNFT Fashion Council Germany und The PVH Foundation schließen sich für das Bildungsprogramm „Generation Zukunft“ zusammen, um Schüler:innen in Deutschland über die Modeindustrie aufzuklären FASHION ZUKUNFT Das Zusammenbringen verschiedener Generationen zur Förderung einer nachhaltigen Modeindustrie - ist das Ziel unserer Fashion Zukunft Konferenz in Partnerschaft mit The King's Foundation. FASHION X CRAFT In Partnerschaft mit eBay Deutschland und The King’s Foundation, werden junge Mode- und Texildesigner:innen gefördert. Sie durchlaufen ein Programm mit Fokus auf die Bereiche Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Handwerkskunst und Innovation. NEWS Erfahre mehr über die neuesten Projekte, Entwicklungen und Informationen zur Partnerschaft. Jetzt als Podcast verfügbar: METAMORPHOSIS - dialogues about change Read More Neues Format RAUM.Berlin gibt erfolgreiches Berlin Fashion Week Debüt Read More Förderprogramm FASHION x CRAFT mit Residency in England Read More Generation Zukunft wächst weiter - jetzt mit interaktiven Hubs in drei Städten Read More Jetzt online: Die Talks der dritten METAMORPHOSIS-Ausgabe im Rahmen der Berlin Fashion Week Read More RECAP DAY III with AVENIR | PLNGNS | ROUGH. Read More RECAP DAY II with JISOO BAIK | KASIA KUCHARSKA | LADO BOKUCHAVA Read More RAUM RECAP DAY I with DAGGER | IDEN | JULIAN ZIGERLI Read More Mehr laden

  • RAUM.BERLIN | FashionCouncil

    LINE-UP RELEASE COMING SOON RAUM.Berlin BFW 02/26 OUR PARTNERS FIND SOME STORIES HERE... Neues Format RAUM.Berlin gibt erfolgreiches Berlin Fashion Week Debüt FIND OUT MORE RECAP DAY III with AVENIR | PLNGNS | ROUGH. FIND OUT MORE RECAP DAY II with JISOO BAIK | KASIA KUCHARSKA | LADO BOKUCHAVA FIND OUT MORE RAUM RECAP DAY I with DAGGER | IDEN | JULIAN ZIGERLI FIND OUT MORE BERLIN FASHION WEEK at Kranzler X FIND OUT MORE Meet the Creative behind the eBay Pre-Loved exhibition during RAUM.Berlin FIND OUT MORE RAUM.Berlin – Alles Wichtige zum neuen Ausstellungsformat auf einen Blick FIND OUT MORE NINE LABELS. THREE DAYS. INFINITE PERSPECTIVES. RAUM.Berlin ist mehr als eine Ausstellung - es ist ein Erlebnisraum für zeitgenössische Mode. Während der Berlin Fashion Week zeigen ausgewählte Designer:innen ihre Kollektionen in individuell gestalteten Räumen. Jede Inszenierung ist ein Statement, jedes Label bringt eine eigene Vision mit. Täglich präsentieren drei Designer:innen ihre Arbeit. Das Format lädt zum Entdecken, Erleben und Austauschen ein – für alle. Powered by eBay setzt RAUM.Berlin ein Zeichen für bewussten Konsum und mehr Transparenz. Als Plattform für Pre-Loved Fashion und zirkuläre Modelle unterstützt eBay Designer:innen, die neue Wege gehen – und öffnet ihre Visionen einem breiten, modeinteressierten Publikum. Die erste Edition fand zu SS26 Edition der Berlin Fashion Week im Kranzler X statt. Line-Up SS26: Day 1 (01.07.): Julian Zigerli, Moritz Iden, DAGGER Day 2 (02.07.): Kasia Kucharska, Lado Bokuchava, Jisoo Baik Day 3 (03.07.): Avenir, ROUGH, PLNGNS WHAT IT'S ABOUT THE BRANDS PRELOVED BY EBAY MORE STORIES OUR PARTNERS THE BRANDS PRE-LOVED. REIMAGINED. Entdecke Mode mit Geschichte – in der Pre-Loved Exhibition von eBay, kuratiert exklusiv für RAUM.Berlin. Ausgewählte Vintage- und Secondhand-Pieces treffen auf aktuelle Designvisionen und zeigen, wie inspirierend zirkuläre Mode sein kann. Jede Kreation erzählt von Stil, und Wandel. Kuratiert wird die Pre-Loved Exhibition von Christian Stemmler. Ausgewählte Vintage- und Secondhandstücke treffen auf zeitgenössisches Design. Die von Christian Stemmler kuratierte Pre-Loved Exhibition von eBay zeigt, wie kreativ und richtungsweisend zirkuläre Mode sein kann. Sie ist Teil des neuen Formats RAUM.Berlin, initiiert vom Fashion Council Germany zur Berlin Fashion Week. Stemmler verbindet in seiner kuratorischen Arbeit Erfahrung mit einem feinen Gespür für Stil und Zeitgeist. Geprägt von der Berliner Underground-Szene der 1990er Jahre und einem frühen Zugang zu Secondhand-Mode, verfolgt er bis heute einen reflektierten, nachhaltigen Zugang zu Kleidung. Für ihn ist pre-loved Fashion Ausdruck von Individualität, jenseits von Herkunft, Status oder Trends. Dieser Ansatz trifft den Zeitgeist. Besonders bei der jungen Generation wächst das Bewusstsein für einen nachhaltigeren Umgang mit Mode. Viele greifen gezielt zu Plattformen wie eBay und setzen damit ein klares Zeichen gegen kurzlebige Konsummuster. Der Trend zur Archivmode und das Wiederentdecken vergangener Kollektionen machen sichtbar, welches kreative und kulturelle Potenzial bereits vorhandene Kleidung birgt. RAUM.Berlin greift diese Entwicklung auf und macht sie zum zentralen Thema eines innovativen Ausstellungskonzepts. Das neue Format des Fashion Council Germany steht für kreative Synergien zwischen Design, Handwerk und nachhaltigem Denken. Die Pre-Loved Exhibition versteht sich dabei nicht nur als kuratorisches Statement, sondern als Einladung, Mode neu zu denken, bewusst, stilvoll und zukunftsgerichtet. MORE COMING SOON

  • HOME | Fashion Council Germany

    Home FASHION X CRAFT Gemeinsam mit der Swarovski Foundation und The Prince’s Foundation geht es in die zweite Runde. BERLIN FASHION WEEK Die kommende Berlin Fashion Week findet vom 05. bis 08. Februar 2024 statt. Video: William Fan SS24 UGG® CULTURE CHANGEMAKER PRIZE Der Gewinner 2023 ist SF1OG! GENERATION ZUKUNFT Mit Unterstützung der PVH Foundation geht es an deutsche Schulen. STATUS EUROPÄISCHER MODE Nimm an unserer europäischen Befragung der Modebranche teil. GERMAN FASHION FOOTPRINT Wie dreckig ist Deutsche Mode? STUDIO2RETAIL Zur Berlin Fashion Week haben zahlreiche Designer:innen ihre Ateliers geöffnet. Stories Alle Stories Erfahre mehr über die Arbeit des Fashion Council Germany direkt in den Beiträgen. Hier ein paar Highlights. BFW Berlin Fashion Week Konzeptwettbewerb 01/2026: Das sind die Gewinner:innen von Berlin Contemporary und STUDIO2RETAIL Read More NEWS Berlin Fashion X International Delegationsreise nach Tokio: Diese Brands sind dabei Read More News Fireside Dinner in München: Vernetzung der Modebranche Read More News Der FCG beim Vogue Forces of Fashion Event Read More News Jetzt als Podcast verfügbar: METAMORPHOSIS - dialogues about change Read More News Die FCG Mitglieder bei der FASHION POSITIONS zur Berlin Art Week 2025 Read More Berlin Fashion Week BFW Konzeptwettbewerb: Das ist die Jury für die AW26 Saison Read More News Berlin Fashion X International: Erste Delegationsreise nach Seoul Read More Der Fashion Council Germany e. V. ist der Schirmherr, um die deutsche Mode- und Designlandschaft für eine visionäre, technologische & nachhaltige Zukunft in einem globalen Markt zu stärken.

  • MEMBERS | | Fashion Council Germany

    Read More Kitschy Couture Fashion Brand Read More SIA ARNIKA Fashion Brand Read More LUEDER Fashion Brand Read More SF1OG Fashion Brand Read More BALLETSHOFER Fashion Brand Read More Lou de Bètoly Fashion Brand Read More RICHERT BEIL Fashion Brand Read More NAMILIA Fashion Brand Featured: Mitglieder in FCG Initiativen 0049x 5th Avenue Princess 6ad Stitches < ENTER > AEMMI ANDREJ GRONAU AUERBACH AVENIR AWAKE Communications AYASSE Abury Acquattitude Akagency Aleksander Kudrischow Alexis Mersman Alina Klemm Aline CELI Amazon Fashion Ana Alcazar by Tricia Jones Anita Tillmann Anja Gockel Ann Galé Anna Auras Anne Bernecker Antonia Zander Atelier Elle Pé Axl Jansen BALLETSHOFER BARABARA Beate Leinz Bigoudi Bikini Berlin Brookmedia Buki Akomolafe BurdaVerlag CLO COLRS Carl Friedrik Carolin Dieler Chainbalance Charlotte Gindreau Chelsea Jean Lamm Christiane Arp Claire Common Clara Colette Miramon Claudia Hofmann Condé Nast Germany GmbH Cosnova Cruba DAGGER DAWN Denim Damir Doma Darlin` Duke Mastery Lingerie Dawid Tomaszewski Der Berliner Salon Des FILLES désir Dirk Schönberger Diversecity Models Talent Agency Dr. Daniela Goeller EMEKA Effenberger Couture Esther Perbandt F65.0 FABRIC Future Fashion Lab FABRIC Future Fashion Lab Fair Model FakePR Fassbender Felicitas Seidler Fiona Bennett GLÜCK GOLDGARN Denim Gerrit Jacob Global Textile Scheme Goldmarlen - Marlen Albrecht HACOY HORROR VACUI HUMAN TOUCH Haderlump Atelier Berlin Haebmau Halo Labels Hartmann Consultants Haus von Eden Helene Galwas Hellmuth - Tanja Hellmuth Studios I'VR Isabel Vollrath IDEN IIANA BIASINI IMPARI INTERNATIONAL CITIZEN Inga Griese Inlé Studio Item m6 Ivo von Renner J.A.I.W JULIA JUNG JUN MAYERS Jan 'n June Josepha Rodriguez Julian Daynov Julian Zigerli Jutta Ohms KATHARINA DUBBICK KMB KOFI AVEGA KaDeWe GmbH Karen Heumann Karen Jessen Kasia Kucharska Kaska Hass Katrin Margret Schneider Kaviar Gauche Kiki Albrecht Kim Tiziana Rottmüller Kitschy Couture Kristian Schuller LCO Studios LD-13 LUCAS MEYER LECLERE LUCKYNELLY - BERLIN LUEDER Lau de Sousa Laura Gerte Lennart Bohle Les Papillons et Moi Liapure Design Studio Liganord Lilian von Trapp Lior Gabriel Lotta Ludwigson Lou de Bètoly Luisa Cerano Lukso Blockchain GmbH Lutz Morris MAISON COMMON MARKE MARYLAND Studio MAÉST MCM MELINA BUCHER MENGERSHAUSEN MERIEM LEBDIRI MIKLAS MOOT MUNICH FABRIC START Maira Gath Maison Baum Maison Marron et amis Malaikaraiss Manakaa Project Mandie Bienek Maqu Marcel Ostertag Marcus Kurz Marie-Louise Berg Mario Eimuth Marlon Ferry Melagence Melissa Drier Messe Frankfurt Michaela Leitz Michelle Bohnes Milk of Lime Mirjam Smend NAMILIA NOLESS NOMAD X COLLECTIVE N___SCHNEIDER Nani Makani Nanyi Li Nari Haase Nat-2 Natalie Grassi Natascha Von Hirschhausen Neo.Fashion. Niclas Hasemann Nina Ferrucci Ninyes Nowrubi Nynolia Obectra Odeeh Oftt Olaf Schmidt Olivia Ballard Otto PANOS GOTSIS PB 0110 PLAID-À-PORTER PLATTE e.V. POS Agenten Paula Dischinger Peek & Cloppenburg* Düsseldorf Perlensau Petra Esparza McAlpine Agency Press Factory Quinto GmbH RENÉ STORCK RICHERT BEIL ROUGH. Raer Scents Rayas Collective Reframd Rianna + Nina Rima Jewelry Ritual Unions Roel de Cooman Ronja Beckmann SBLMTN Studio SELVA HUYGENS SF1OG SHIPSHEIP HOLISTIC FASHION SHOWZ SIA ARNIKA SOCIÉTÉ ANGELIQUE SUITITION SVEASØN Scott Lipinski Sepideh Ahadi Silk Relations GmbH Simone Hartmann Simone Leonhardt Sminfinity Sofia Hermens Fernandez Stiebich & Rieth Studio MM04 Studio183 Berlin Style Definery Suits. TATi TEXTILEREI THADEN AG THE ARCH. Talbot Runhof Taskin Goec Tata Christiane The Lissome Theo Grassl Tom Àdam UNVAIN Ubooker UniFash VELOR VISIONARY SERVICES VLADIMIR KARALEEV VON SCHWANENFLÜGEL VONBIRON VORN – The Berlin Fashion Hub Vanessa Carrubba Vicki Malone WALA Heilmittel WIME NETWORK Waridi Schrobsdorff William Fan Women in Fashion Germany Working title YAHMO Yuna Miray ZWINGENBERG Zalando faible and failure ito ito kilian kerner project hype rebirth studios recreategoods ÏMAIMA Filter A-Z A-Z Filtern nach Kategorie Accessoires Accessoires Agency Beauty Communication Creative Agency Creative Hub Exhibition Eyewear Fashion & Jewelry Brand Fashion Brand Fashion Brand Fashion Expert Fashion Tech Footwear Headhunter Headwear Influencer Agency Jewellery Journalist Lingerie Model Agency Online Retail Other Photographer Publishing House Retail Sales Agency Strategy Agency Stylist Stylist Agency Trade Fair FCG Mitglieder ALLE MITGLIEDER Neue Mitglieder Read More Felicitas Seidler Jewellery Read More Natalie Grassi Jewellery Read More Rayas Collective Accessoires Read More JUN MAYERS Fashion Brand Read More Inlé Studio Fashion Brand Read More Maison Marron et amis Fashion Brand Read More Lennart Bohle Fashion Brand Read More Vicki Malone Fashion Brand Read More project hype Creative Agency Read More NOLESS Fashion Brand Read More Aleksander Kudrischow Fashion Brand Read More ROUGH. Fashion Brand Read More IDEN Fashion Brand Read More Julian Zigerli Fashion Brand Read More DAGGER Fashion Brand All Members

  • project hype

    members project hype Creative Agency project hype ist eine PR-Agentur für Mode, Lifestyle und Event-Formate. Wir entwickeln holistische Konzepte und stellen für jedes Projekt ein maßgeschneidertes Team aus Expert:innen zusammen. Das Ergebnis: Kommunikation, die wirkt und verbindet. https://www.project-hype.com/ hello[at]project-hype.com Next Previous

  • POS Agenten

    members POS Agenten Agency POS AGENTEN ist eine Retail Experience Agentur. Wir schaffen außergewöhnliche Einkaufserlebnisse durch maßgeschneiderte Lösungen in den Bereichen Experience Creation, People Training und Sales Consulting. Unser Ziel ist es, Kunden zu begeistern und unvergessliche Momente zu kreieren. Mit einem dynamischen Team und frischen Perspektiven bringen wir Leidenschaft und Spaß in den Einzelhandel. Create the place to be. Develop people that rock. Set-up for long-term success. https://pos-agenten.com/ info[at]pos-agenten.com Next Previous

  • INITIATIVEN | | Fashion Council Germany

    Erfahre hier mehr über ausgewählte Initiativen, Projekte und Programme die wir für und mit der Deutschen Modebranche umsetzen. Darunter sind zahlreiche Möglichkeiten sich zu bewerben und teilzunehmen. Initiativen JUST FASHION Just Fashion ist ein EU-finanziertes Projekt, das mit 20 Partnern aus 8 Ländern innovative, zirkuläre Geschäftsmodelle, Digitalisierung und nachhaltige Praktiken in der Modeindustrie vorantreibt. Der Fashion Council Germany koordiniert ein Pilotprojekt und vernetzt das deutsche Mode-Ökosystem, um die Transformation der Branche hin zu mehr Nachhaltigkeit und Transparenz zu beschleunigen. BERLIN FASHION X INTERNATIONAL Berlin Fashion X International ist eine Initiative zur Unterstützung von nachhaltigen Business-Partnerschaften in der Modebranche zwischen Berliner Modeunternehmen und den USA, Südkorea und/oder Japan. In unterschiedlichen Formaten erhalten die teilnehmenden Brands die Möglichkeit, neue Key-Kontakte in diesen Ländern zu knüpfen und ihr Wissen über die jeweiligen Markteintritte zu stärken, um sich langfristig auf dem US-amerikanischen, südkoreanischen und/oder den japanischen Markt zu etablieren. FCG/VOGUE FASHION FUND VOGUE Germany und der FCG bringen die deutsche Ausgabe des Fashion Fund nach Berlin. Im Rahmen des Wettbewerbs FCG/VOGUE Fashion Fund werden junge Designtalente gesucht, die einen innovativen und kreativen Ansatz verfolgen. FCG FUTURE MINDS SCHOLARSHIP Das Förderprogramm FCG FUTURE MINDS SCHOLARSHIP unterstützt zukunftsorientierte Design- und Businesstalente. In Zusammenarbeit mit Istituto Marangoni werden zwei Stipendien für jeweils ein Masterstudium in Mailand und London vergeben. FASHION X CRAFT In Partnerschaft mit eBay Deutschland und The King’s Foundation, werden junge Mode- und Texildesigner:innen gefördert. Sie durchlaufen ein Programm mit Fokus auf die Bereiche Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft, Handwerkskunst und Innovation. STUDIO2RETAIL Der Fashion Council Germany zusammen mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, haben das Format STUDIO2RETAIL initiiert um während der Berlin Fashion Week Endverbraucher:innen mit Berliner Brands, Einzelhandel und Ateliers zu verbinden. BERLIN CONTEMPORARY Berlin Contemporary ist ein Format in dem außergewöhnliche Designer:innen und Brands während der Berlin Fashion Week unterstützt werden sich und ihre Kollektion präsentieren. GENERATION ZUKUNFT Fashion Council Germany und The PVH Foundation schließen sich für das Bildungsprogramm „Generation Zukunft“ zusammen, um Schüler:innen in Deutschland über die Modeindustrie aufzuklären FIRESIDECHATS Mit dem Networking Event FIRESIDECHATS bringt der Fashion Council Germany Entscheidungsträger:innen der deutschen Modebranche zusammen. Darunter: Fashion Brands, Designer:innen, Redakteur:innen, Politische Entscheidungsträager:innen, etc. FASHION ZUKUNFT Das Zusammenbringen verschiedener Generationen zur Förderung einer nachhaltigen Modeindustrie - ist das Ziel unserer Fashion Zukunft Konferenz in Partnerschaft mit The King's Foundation. WERKSTATT DER ZUKUNFT Mehr Mut zur Veränderung! Die Konferenz „The New European Bauhaus – Werkstatt der Zukunft“ des Fashion Council Germany brachte im Rahmen der Frankfurt Fashion Week internationale Expert:innen zusammen, um die Zukunft der europäischen Mode- und Textilindustrie neu zu definieren. FCG FUTURE CLUB Der FCG FUTURE CLUB ist ein in 2023 gegründetes mehrtägiges Networking-Format, das einmal im Jahr auf dem Anwesen des Dumfries House, Schottland, dem Sitz der The King's Foundation, stattfindet. Während der mehrtägigen Veranstaltung treffen führende Brachenexpert:innen zusammen, um bei Gastvorträgen, Präsentationen und Keynote-Speeches teilzunehmen. MUNICH FASHION AWARD Der Munich Fashion Award richtet sich an aufstrebende Mode- und Accessoire-Designer in Europa, die sich bereits erfolgreich mit ihren nachhaltigen Kollektionen und Produkten etabliert haben und positive Markterfahrungen vorweisen können. EBAY CIRCULAR FASHION FUND Der Circular Fashion Fund zielt darauf ab, neue Technologien und Dienstleistungen auf den Markt zu bringen, die nicht nur das Potenzial haben, die Modeindustrie nachhaltig zu verändern, sondern auch einen echten Beitrag zur Förderung der Kreislaufwirtschaft leisten. EUROPEAN FASHION ALLIANCE EFA ist eine 2022 gegründete Allianz auf Mitgliederbasis, in der internationale Mode- und Textilorganisationen Erfahrungen austauschen und Veränderungen in ihrer Branche vorantreiben. K3D Fashion Council Germany ist Mitinitiator und Gründungsmitglieder der Allianz k3d. SUSTAINABILITY REQUIREMENTS Die Sustainability Requirements der Copenhagen Fashion Week wurden von der Berlin Fashion Week adaptiert und werden aktuell in einer Pilotphase eingeführt.

  • eBay Circularity Support

    Next Previous eBay Circularity Support Initiatives ZIELGRUPPE Designer:innen, Brands BEWERBUNG KATEGORIEN Förderung ABOUT THE INITIATIVE eBay engagiert sich erneut für die Modewelt und unterstützt im Rahmen der Berlin Fashion Week fünf ausgewählte Brands mit jeweils 5.000 EUR. Im Rahmen der Shows oder Events der Designer:innen werden zwei exklusive Looks präsentiert, die aus upgecycelten Materialien kreiert wurden. ALL INFORMATION eBay setzt auch in diesem Jahr ein Zeichen für kreative und nachhaltige Mode. Im Rahmen der Berlin Fashion Week fördert der online Markplatz fünf ausgewählte Designer:innen und Labels mit jeweils 5.000 EUR, um ihre innovativen Ideen zu unterstützen und das Thema Circularity sichtbarer zu machen. Die folgenden fünf Modelabels wurden hierfür ausgewählt: BALLETSHOFER, Haderlump Atelier Berlin, Lou de Bètoly, Natascha von Hirschhausen und Sia Arnika. Im Rahmen der Shows oder Events der Designer:innen werden zwei exklusive Looks präsentiert, die aus upgecycelten Materialien und preloved Keidungsstücken kreiert wurden, die über die eBay Plattform erworben wurden. Direkt im Anschluss an die Berlin Fashion Week werden die Looks der teilnehmenden Modelabels über eBay verkauft. Der Shop bietet Konsument:innen die Möglichkeit, exklusive und nachhaltige Unikate mit einer besonderen Geschichte zu entdecken – und gleichzeitig die Förderung aufstrebender Talente zu unterstützen. Mit diesem Engagement setzt eBay ein starkes Signal für die Zukunft der Mode: kreativ, nachhaltig und zugänglich. ANSPRECHPARTNER:IN TELEFON +49 30 994 0489 56 INFOS ANFRAGEN office[at]fashion-council-germany.org WEBSITES

  • RAUM.Berlin

    Next Previous RAUM.Berlin Initiatives ZIELGRUPPE BEWERBUNG KATEGORIEN ABOUT THE INITIATIVE RAUM.Berlin ist das neue Präsentations Format zur Berlin Fashion Week. Ausgewählte Designer:innen zeigen ihre Kollektionen in individuell gestalteten Räumen. Jede Inszenierung ist ein Statement, jedes Label bringt eine eigene Vision mit. ALL INFORMATION ANSPRECHPARTNER:IN Tine Wawer TELEFON INFOS ANFRAGEN tine.wawer[at]fashion-council-germany.org WEBSITES

Suche

bottom of page