top of page

907 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Lectra

    members Lectra Fashion Tech Lectra kreiert hochwertige Technologien für Unternehmen, die Mode, Autoinnenräume und Möbel zum Leben erwecken. Das Angebot – vom Design bis zur Fertigung – stärkt Marken, Hersteller und Händler, ihre Marktposition im Zeitalter des digitalen Wandels zu behaupten. 1973 gegründet, zählt Lectra heute weltweit 34 Niederlassungen und bedient Kunden in über 100 Ländern. http://www.lectra.com/ presse[at]lectra.com Next Previous

  • Colin Marco Göbel-Thoma | CMGT CONSULTING

    members Colin Marco Göbel-Thoma | CMGT CONSULTING Fashion Expert In meiner jetzigen Tätigkeit berate ich Unternehmen in der Modebranche (Händler, Marken, Agenturen) vor allem in Bezug auf die Themen Aufbau eines Markenkerns, Strategieoptimierung, Positionierung am Markt und Schärfung des eigenen Portfolios hinsichtlich aktueller Marktentwicklungen und sich verändernder Kund:innenbedürfnisse. Darüber hinaus stehe ich meinen Partnern mit meinem breiten Netzwerk an nationalen und internationalen Kontakten zur Seite. https://www.cmgt-consulting.com colinmarco[at]cmgt-consulting.com Next Previous

  • Perlensau

    members Perlensau Accessoires Perlensau! Berliner Online-Shop für Avantgarde und futuristische Accessoires. Maßgefertigt aus hochwertigen Materialien. Umfassen Sie Ihre Einzigartigkeit jetzt! https://www.perlensau.com hello[at]perlensau.com Next Previous

  • „METAMORPHOSIS – dialogues about change“ - Day 1

    1. Feb. 2025 Das FCG Talk-Format in Partnerschaft mit eBay Deutschland unterstützt durch NIO zur BFW. I m Rahmen der Berlin Fashion Week laden wir in Partnerschaft mit eBay Deutschland bereits zum zweiten Mal zu dem zukunftsweisenden Talk Format ‘ METAMORPHOSIS – dialogues about change powered by eBay‘ ein. Nach dem erfolgreichen Auftakt des Formats finden die Talks nun in einem noch vielfältigeren Rahmen statt und begleiten die gesamte Berlin Fashion Week. Dabei stehen erneut nationale und internationale Expert:innen der Modeindustrie sowie die Themen Nachhaltigkeit und Innovation im Fokus. ‘ METAMORPHOSIS ’ beleuchtet die essenziellen Transformationen der Branche mit einer Varianz aus Keynotes, Panels und Interviews. Die Veranstaltung ist sowohl für ein Fachpublikum als auch die Öffentlichkeit zugänglich und soll einen inklusiven Dialog fördern, um möglichst verschiedene Facetten zur Entwicklung der Modebranche weiterzutragen. Die thematischen Schwerpunkte der vier Veranstaltungstage bieten einen umfassenden Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Modewelt. Am ersten Tag fanden Panels, Interviews und Diskussionen rund um das Thema " Sustainability in Fashion: Shaping a New Standard " statt: Salomé Roch , Policy consultant - EU support & initiatives I European Fashion Alliance eröffnete den Tag mit einer Keynote : " ESPR Decoded " . Panel 1: " The Future of Sustainable Materials " Speaker:innen: Lilian Weiermann (Sustainability Consultant I Scholz & Friends Reputation, Co-Founder I The Stitch), Simon Heeger (Business Development Manager Global Accounts I Lenzing AG), Claire Jaqueline Weiss (Senior Programme Manager - Innovation & Technology I Future Textiles Expo & The Sustainable Angle), Rony Khan (Founder I Re-Root Tex Solution UG) und Stephanie Waser ( Head of CMF Design & Experience Manager I NIO). Keynote: " The Art of Building a long-lasting Circular Brand " Speakerin: Ana Kristiansson (Founder & CEO I Portia) Interview: " Cross-Sector Perspectives: Setting New Standards in Sustainability " Speaker:innen: Daniela Eichhorn (Project Manager Education I Fashion Council Germany) und Philipp Fromme (Lead Interior Designer I NIO & firefly). Panel 2: " Next Gen Power: Shaping Fashion’s Future " Speaker:innen: Julian Daynov (Creative Director I Bureau Julian Daynov), Tamara Cincik (Founder & CEO / Professor of Fashion and Sustainability and Director of the National Centre for Fashion and Sustainability Bath Spa University I Fashion Roundtable), Leroy Van Halen (Tutor Fashion Design I Willem de Kooning Academy), Yasmin Koppe (Digital Fashion Designer & Educator I YCIK), und Diana Marian Murek (Director of Education I Istituto Marangoni Milano). Keynote: " Introduction to a Resource Nexus Approach " Speakerin: Edeltraud Guenther (Director of UNU-FLORES) HIER könnt Ihr Euch für die kommenden Tage registrieren. Location: NIO House Berlin, Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin. Weitere Informationen zu Metamorphosis, allen Speaker:innen sowie zum Programm, findet Ihr HIER. Das Event ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet damit während der Berlin Fashion Week besonders auch den Modeinteressierten abseits vom Fachpublikum die Möglichkeit einer Teilnahme. (Foto-Credit: Finnegan Koichi Godenschweger) AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Raphael Schreiber INFOS ANFRAGEN raphael.schreiber[at]fashion-council-germany.org WEBSITE/S https://www.metamorphosistalks.com/ MITGLIEDER Previous Next Berlin Fashion Week „METAMORPHOSIS – dialogues about change“ - Day 1

  • Firesidebrunch in Düsseldorf

    22. Juli 2019 Am Sonntag den 21. Juli 2019 lud der Fashion Council Germany gemeinsam mit den Partnern The NRW Design Issue und der Stadt Düsseldorf zum exklusiven FCGFIRESIDEBRUNCH. Damit erweitert der FCG seine beliebte Eventreihe FCGFIRESIDECHAT um ein weiteres Networking-Konzept. In der neu eröffneten Location Greger im Düsseldorfer Medienhafen, wurde aufstrebenden Brands und Designern, darunter JEN MM DESIGN, JotJot Fashion, Marianna Déri Fashion, Modemanufaktur Ludwig, Opaak, Katharina Beilstein, Aleks Kurkowski, Second Skin Studio, Maryvonne Wellen Jewellery und CANO die Möglichkeit gegeben, ihre Keylooks einem ausgewählten Publikum aus der Mode- und Kreativbranche zu präsentieren. In diesem Rahmen fand ein interdisziplinärer Austausch statt und es wurden neue Impulse für die Modeindustrie gesetzt. Die geladenen Gäste wurden neben John Cloppenburg (FCG Präsidium) und Claudia Jericho ( Creative.NRW ) auch vom Oberbürgermeister der Stadt Düsseldorf Thomas Geisel begrüßt: „ Der Modestandort Düsseldorf steht für Vielfältigkeit und Kreativität. Hier finden Sie eine herausragende Konzentration an Messen, Unternehmen, Showrooms, Marken und Designern, die jetzt während der Ordertage CPD ihren Höhepunkt erreicht. Als innovativer Wirtschaftsstandort mit einem spannenden und wachsenden Startup-Umfeld bietet Düsseldorf darüber hinaus kreativen Fashion-Startups und jungen Modedesignern ein äußerst interessantes Umfeld zur Unternehmensgründung und -ansiedlung. Das Event FiresideBrunch vernetzt während der Ordertage CPD zweitmalig in Düsseldorf die Modeindustrie mit diesen jungen Designern und innovativen Startups. Dadurch können wir sichtbar machen, welches Potenzial der Designnachwuchs bietet: in Düsseldorf, in NRW und in ganz Deutschland.“- Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf Wir bedanken uns bei unseren Partnern The NRW Design Issue und der Stadt Düsseldorf für die tolle Zusammenarbeit, sowie bei den Gästen für den gelungenen Tag und interessanten Austausch! AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Lydia Kleiber INFOS ANFRAGEN press[at]fashion-council-germany.org WEBSITE/S MITGLIEDER Previous Next News Firesidebrunch in Düsseldorf

  • FakePR

    members FakePR Communication FakePR ist alles andere als das, was der Name vermuten lässt. Die 2005 von Clare und Mike Langhammer gegründete Agentur zeichnet sich durch ihren unprätentiösen und zugänglichen Ansatz für Public Relations und Markenberatung aus und bietet echte Strategien und Lösungen für ein exklusives Portfolio von Kunden. http://www.fakepr.de/ info[at]fakepr.de Next Previous

  • „METAMORPHOSIS – dialogues about change“ - Day 2

    3. Juli 2024 Metamorphosis – dialogues about change: in Partnerschaft mit Vogue Business, eBay Deutschland und Cupra. Zur Berlin Fashion Week im Juli 2024 veranstalten wir in Partnerschaft mit Vogue Business und eBay Deutschland erstmals das Talk Format „ METAMORPHOSIS – dialogues about change “ powered by eBay. Vom 02. bis zum 04. Juli kommen nationale und internationale Expert:innen der Modeindustrie und Circular Economy in der CUPRA City Garage in Berlin Mitte zusammen, um über die verschiedenen Facetten und die notwendigen Veränderungen der Branche in den Dialog zu treten. An den drei Veranstaltungstagen wird das Oberthema Circularity aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet: Design , Technology & Innovation sowie Community . Über 30 renommierte Branchenexpert:innen diskutieren in sechs unterschiedlichen Panel Talks über diese Themen und geben Impulse für eine anschließende Publikumsdiskussion. Unter dem Motto „METAMORPHOSIS – dialogues about change“ zielt das Talk Format besonders darauf ab, die verschiedenen Facetten und essenziellen Transformationen der Branche herauszuarbeiten, Diskussionsräume für aktuelle Themen zu schaffen und so den Austausch innerhalb der Branche zu fördern. Der zweite Tag stand im ganz im Zeichen des Themas TECHNOLOGY & INNOVATION: Michele Casucci ( Founder & General Manager I Certilogo) eröffnete den Tag mit einem Impulsvortrag - An introduction to circularity. " Unlocking circularity: Digital Product Passports as catalysts for change" Panel 3: XR Retail Revolution: Redefining Product-Centric Shopping for Longevity and Value Speaker:innen: Ann Claes (Co-Founder I MASJIEN), Harald Sipple (CEO I Reverse-Retail), Marjorie Hernandez (Co-Founder I LUKSO), Mike Charalambous (CEO I Threedium) und Patrik de Jong (Creative Director I Artificial Rome). Panel 4: How to implement AI in a responsible way? Speaker:innen: Kirsty McGregor (Executive European Editor | Vogue Business), Madeleine Parker (Entrepreneur I NewLife.ai), Michel Tjoeng (Co-Founder I ChatLabs) und Niamh Peren (Chief of Innovation & Strategy I The Foreseight Institute) und Prof. Tutia Schaad (Professor I Macromedia). Zwischen den Panels gab es eine Networking Pause in der die Besucher:innen mit den Speaker:innen in den Austausch gehen konnten. Für das leibliche Wohl sorgte Gragger und für die Getränke bedanken wir uns bei Elephant Bay, Carlsberg und Vöslauer. Ein spannender erster Tag voller anregenden Diskussionen und Networking liegt hinter uns, wir freuen uns auf den dritten Tag von Metamorphosis – dialogues about change . Stay tuned! Location: CUPRA City Garage, Aaron-Bernstein-Platz 1/ Am Tacheles, 10117 Berlin Weitere Informationen zu Metamorphosis, allen Speaker:innen sowie zum Programm, findet Ihr HIER . Das Event ist für die Öffentlichkeit zugänglich und bietet damit während der Berlin Fashion Week besonders auch den Modeinteressierten abseits vom Fachpublikum die Möglichkeit einer Teilnahme. (Foto-Credit: Finnegan Koichi Godenschweger) AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Fenja Niechoj INFOS ANFRAGEN press[at]fashion-council-germany.org WEBSITE/S MITGLIEDER Previous Next Berlin Fashion Week „METAMORPHOSIS – dialogues about change“ - Day 2

  • MELINA BUCHER

    members MELINA BUCHER Fashion Brand Melina Bucher ist ein deutsches Startup, das vegane Lederaccessoires für die Circular Economy entwickelt. Als Pionier des nachhaltigen Luxus verbindet das Label Ethik mit Ästhetik und biobasierte Materialinnovationen mit traditionellem Taschenhandwerk. In dem deutschen Atelier arbeiten Designer, Handwerker und Wissenschaftler eng zusammen, um eine zirkuläre Lieferkette zu verwirklichen und neue Materialinnovationen auf den Markt zu bringen. Melina Bucher setzt sich für neue Werte in der Modeindustrie ein und möchte Verbraucher, Gesellschaft und Brands inspirieren und ermutigen, sich zum Besseren zu verändern. Die starken Persönlichkeiten, die ihre Accessoires tragen, tun dies nicht nur wegen des Stils, sondern auch um ein Statement zu setzen. https://www.melinabucher.com m.bucher[at]melinabucher.com Next Previous

  • Ann Galé

    members Ann Galé Fashion Brand Ann Galé ist eine nachhaltige Slow-Fashion-Marke aus Berlin mit einem starken Fokus auf Fair Trade, hohen Qualitätsstandards und Community, die sich auf Lederaccessoires spezialisiert hat. https://ann-gale.com/ info[at]ann-gale.com Next Previous

  • FIRESIDECHAT Düsseldorf - Januar 2023

    8. Feb. 2023 Düsseldorf, 26.01.2023: Am Donnerstagabend lud der Fashion Council Germany, unterstützt durch Peek & Cloppenburg* Düsseldorf und die Wirtschaftsförderung Düsseldorf zum Firesidechat im Rahmen der Düsseldorf Fashion Days ein. Das Networking-Event fand im Düsseldorfer Verkaufshaus des Fashion Retailers Peek & Cloppenburg statt und bot einen intimen Rahmen zum Netzwerken, Ideenaustauschen und Weiterdenken. Neben dem Neueintritt von Peek &Cloppenburg Düsseldorf als Mitglied im Fashion Council Germany, im Oktober2022, wurde außerdem die Winter-Ausgabe der Düsseldorf Fashion Days gefeiert,die vom 25.01. bis zum 01.02.2023 in der Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalensstattfinden. Diese sind für das deutsche und europäische Einkäuferpublikumeiner der wichtigsten Termine im Jahr, haben sich mit ihren zahlreichenShowrooms und Messen national wie international einen Namen gemacht und wurdenseit einigen Saisonen, um ein spannendes Programm für Endkonsument:innenerweitert. Seit 2018 bringt der Fashion Council Germany regelmäßig mit seinem Networking-Format, den Firesidechats, Entscheidungsträger:innen aus ganz Deutschland und Europa zusammen, um Netzwerke zu knüpfen und in informeller Atmosphäre zum Gedankenaustausch anzuregen. Neben dem Vorstand des Fashion Council Germany und Birgit Berthold-Kremser(Sprecherin des internationalen Marketing Board, der Peek & Cloppenburg Gruppe Düsseldorf) und Theresa Winkels (Amtsleitung Wirtschaftsförderung Düsseldorf) waren u.a. folgende Gäste mit dabei: Andreas Rebbelmund(Geschäftsführer Breuninger Düsseldorf), Angelika Firnrohr (Geschäftsführerin Fashion Net), Angelika Kammann (Gründerin und Designerin Societé Angelique),Ina Köhler (Programmverantwortliche AMD Düsseldorf), Jeakyong Sim (Gründer und Designer Acceptance Letter Studio), Johnny Talbot (Co-Gründer Talbot Runhof), Mirjam Dietz (The Supreme Group), Ljiljana Radlovic (Gründerin Strike a Pose Festival). Die Gastgeber:innen brachten somit verschiedenste Player der Kreativbranchezusammen und zeigten durch den gemeinsamen Abend wie gelungene Kooperation zwischen Kreativität, Interessensvertretung, Journalismus, Wirtschaft und Politik aussieht. AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Lydia Kleiber INFOS ANFRAGEN press[at]fashion-council-germany.org WEBSITE/S MITGLIEDER Previous Next Event FIRESIDECHAT Düsseldorf - Januar 2023

  • Buki Akomolafe

    members Buki Akomolafe Fashion Brand Das Berliner Label Buki Akomolafe wurde 2016 von der Designerin Buki Akomolafe gegründet. Das High-End-Label steht für Contemporary Mode und Design, mit präzisen Schnitten, die sich das Beste aus zwei Welten holen – eine klassisch-cleane Schnittkunst made in Europe gepaart mit Formen und traditionellem Handwerk vom afrikanischen Kontinent. http://bukiakomolafe.com/ hello[at]bukiakomolafe.com Next Previous

  • MARYLAND Studio

    members MARYLAND Studio Fashion Brand Das 2021 gelaunchte Label MARYLAND Studio hat sich mit der Gründung zum Ziel gesetzt, geschmackvolle aber zeitgleich sophisticated-coole Designs zu kreieren. Der Fokus der Marke liegt darauf, die Freundinnen der Braut, sprich die Brautjungfern, einzukleiden. MARYLAND Studio hat begonnen um die Lücke auf dem deutschen Markt zu schließen. Jedes Kleidungsstück trägt die Handschrift der Designerin, welche ein hohes Maß an Qualität, optimal-bedachte Passform und europäische Produktion voraussetzt. Die Kleider sind inspiriert von der Individualität der Bohemé gepaart mit einem Hauch der 70er-Jahre-Diskodekade in Kombination mit unschlagbarer Lässigkeit und niemals aus der Mode kommender Eleganz. Mit der Philosophie und den Designs von MARYLAND Studio soll etwas Zeitloses erschaffen werden. http://www.marylandstudio.de info[at]marylandstudio.de Next Previous

Suche

bottom of page