top of page

875 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Anna Auras

    members Anna Auras Jewellery Anna Auras ist eine deutsche Schmuckdesignerin, die ihr gleichnamiges Label 2021 gründete. Als Goldschmiedin bietet sie handgefertigten Echtschmuck in moderner Formsprache. Ihr zeitgenössisches Design ist aus nachhaltigen Materialien gefertigt, dabei setzt sie auf Transparenz in der Herstellungs- und Lieferkette.(Fotos: Janine Sametzky) https://www.annaauras.com/ mail[at]annaauras.com Next Previous

  • FCG eingeladen zur Diskussion der Zukunft europäischer Textilien und Mode.

    3. März 2023 EIT Culture & Creativity, EIT Manufacturing und EIT Climate KIC starteten die Zusammenarbeit mit einem Workshop am 3. März, in dem sie die Zukunft europäischer Textilien und Mode diskutierten. Scott Lipinski, Geschäftsführer des Fashion Council Germany wurde von EIR Culture & Creativity eingeladen an den Diskussionen teilzunehmen. Die neue EIT-Innovationsagenda für Circular Textile and Fashion wird Synergien in Innovation, Schulung und Investitionen untersuchen, um ihre Ziele zu beschleunigen. Die Gruppe unterstützt die Einrichtung von groß angelegten Technologiedemonstrationen in ganz Europa, um die industrielle Aufnahme und Replikation zu testen, zu validieren und zu erleichtern. Der erste EIT Innovation Agenda for Circular Textiles and Fashion Workshop fand in den Räumlichkeiten der ITA Group – International Center for Sustainable Textiles der RWTH Aachen University statt. Der EU-Parlamentsabgeordnete Dr. Christian Ehler schloss sich den EIT Knowledge and Innovation Communities (KICs) zum Kick-off an, zusammen mit den Vertretern von 20 verschiedenen europäischen Unternehmen, Forschungszentren, Universitäten und Verbänden. Sie teilten die Herausforderungen und Chancen, mit denen die europäische Textil- und Modebranche konfrontiert ist, und plädierten für die Verbesserung der Innovationsfinanzierungsmechanismen, die den Übergang zu zirkulären Modellen für nachhaltigere Mode unterstützen. Der Workshop behandelte auch die Herausforderungen in Bezug auf das Kundenverhalten. Laut EC-Berichten entsorgen EU-Bürger 11 kg Kleidung pro Jahr. Der Klimanotstand erfordert entschlossenes Handeln, um den Menschen dabei zu helfen, diese Gewohnheit abzulegen. Alle drei EIT KICs engagieren sich für die Erforschung gemeinsamer Programme, die Innovationen in der Mode- und Textilindustrie durch gegenseitige Befruchtung von Innovatoren, Talenten und Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette fördern. Die Gruppe hat einen Zeitplan für die Umsetzung der EIT-Innovationsagenda für zirkuläre Textilien und Mode im Laufe des Jahres 2023 zur Unterstützung der EU-Strategie für nachhaltige und zirkuläre Textilien festgelegt, wobei: „Bis 2030 sind Textilprodukte, die auf den EU-Markt gebracht werden, langlebig und recycelbar, zu einem großen Teil aus recycelten Fasern, frei von Schadstoffen und unter Berücksichtigung sozialer Rechte und der Umwelt hergestellt. Verbraucher profitieren länger von hochwertigen, erschwinglichen Textilien, Fast Fashion ist aus der Mode und wirtschaftlich rentable Wiederverwendungs- und Reparaturdienste sind weit verbreitet. In einem wettbewerbsfähigen, widerstandsfähigen und innovativen Textilsektor übernehmen die Produzenten die Verantwortung für ihre Produkte entlang der Wertschöpfungskette, auch wenn sie zu Abfall werden.“ Quelle: hier AUTOR:IN Scott Lipinski ANSPRECHPARTNER:IN Scott Lipinski INFOS ANFRAGEN scott.lipinski[at]fashion-council-germany.org WEBSITE/S https://eit.europa.eu/ MITGLIEDER Previous Next News FCG eingeladen zur Diskussion der Zukunft europäischer Textilien und Mode.

  • Effenberger Couture

    members Effenberger Couture Fashion Brand Geboren in Berlin und geprägt von der Individualität und dem unverwechselbaren Charakter der berüchtigten queeren Partyszene der Stadt, kombiniert Effenberger Couture einzigartige Prints, gewagte Schnitte und verspielte Details zu einer Kollektion für Menschen aller Sexualitäten und Gender Identities. Speziell für diejenigen, die ein bisschen mehr Platz im Schritt benötigen. http://www.effenberger-couture.com sarah[at]effenberger-couture.com Next Previous

  • faible and failure

    members faible and failure Fashion Brand faible and failure ist ein unabhängiges Brand mit Sitz in Hamburg, gegründet 2019 von Isabelle Mann. Durch das Studium persönlicher Erzählungen und historischer Aufzeichnungen bringt das Brand eine Sensibilität für die Charakteristika von natürlichen Materialien und tradierter Verarbeitungstechniken zum Ausdruck. Teil der Kollektionen sind Unikate aus antiken Textilien und Strick aus natürlichen Garnen, die den aktuellen Zeitgeist interpretieren. Durch serielle Entwürfe, Community-Building und lokaler Herstellung im eigenen Studio und in familiengeführten Betrieben in Deutschland hat sich faible and failure zum Ziel gesetzt ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und die Komplexität der Wertschöpfungskette in der Modebranche zu schaffen. http://www.faibleandfailure.com hi[at]faibleandfailure.com Next Previous

  • N___SCHNEIDER

    members N___SCHNEIDER Fashion Brand roh, reduziert, funktional Die geteilte Faszination für Vintage-Militärkleidung und die Abneigung zum extravertierten Designansatz der gegenwärtigen Avantgarde Mode. Eröffneten den kreativen Diskurs zwischen Niklas Schneider und Tom Neßmann, welcher Mitte 2023 die Gründung von N___SCHNEIDER zu Folge hatte. N___SCHNEIDER verkörpert die Essenz von Mode in ihrer reinsten Form; Details nicht als reine Zierde verstanden, sondern viel mehr als Beiwerk für die funktionale Gesamtkonzeption eines Teiles. Diese reduzierte Herangehensweise schafft einen klaren Blick auf die Raffinesse der Designs im Alltag und stellt bewusst das Material in den Vordergrund. Der Drang nach Individualität in verschiedenen Bereichen eines lebendigen Alltags bei einem völligen Fokus auf das Wesentliche erschafft einen Kosmos, der fernab von Trends existiert. Der Status quo wird hierbei von Niklas und Tom immer wieder neu gefordert und in Frage gestellt, wobei das menschliche Wesen immer im Mittelpunkt steht. https://nschneider.design/ info[at]nschneider.design Next Previous

  • F: Initiativen | FashionCouncil

    Initiativen Projektname E-Mai Adresse Telefonnummer Zielgruppe Bewerbungsphase Kategorie Short Description Long Description Main Project Image Foto K1 - Video oder Foto Video K2 - Foto Foto K3 - Foto Foto K4 - Foto Foto K5 - Foto Foto K6 - Video oder Foto Video URL 1 URL 2 URL 3 URL 4 Send Your content has been submitted An error occurred. Try again later

  • Firesidechat in Hamburg

    31. Okt. 2019 Mit dem zweiten FCGFIRESIDECHAT in Hamburg ging die Veranstaltung am 29.10.2019 in die nächste Runde und regte - dieses Mal gemeinsam mit dem STERN und LECTRA - zum Netzwerken und Austauschen der regionalen, Hamburger Modebranche ein. Geladen wurden Gäste aus den Bereichen Media & Press, Brands und Designer - die sich während des Kamingesprächs im Sir Nikolai Hotel in gemütlicher Atmosphäre kennen lernen und austauschen konnten - eines der wichtigen Ziele des FCG. Wir Danken an dieser Stelle den Speakern des Abends Marcus Kurz (FCG Vorstand), Marcus Luft (STERN) und Holger-Max Lang (LECTRA) für die inspirierenden Worte, allen anwesenden Gästen, Sir Hotels für die tolle Location und Franciacorta für den exzellenten Schaumwein! AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Lydia Kleiber INFOS ANFRAGEN press[at]fashion-council-germany.org WEBSITE/S MITGLIEDER Previous Next News Firesidechat in Hamburg

  • NEWS: re.FASHION ACADEMY startet mit starken Partnern und namhaften Speakern wie Li Edelkoort

    Anfang September startete der Fashion Council Germany die neue Bildungsplattform re.FASHION ACADEMY. Ziel der re.FASHION ACADEMY ist es, Fashion Professionals praxisnahe und zukunftsorientierte Bildungsangebote zur Verfügung zu stellen. Um das Bildungsangebot vielfältig zu gestalten, hat sich die re.FASHION ACADEMY renommierte Speaker und starke Partner ins Boot geholt. Dazu gehören unter anderem Ecoalf, die Hessnatur Stiftung und Masjien, die Beratungsagentur der Expertinnen und Beraterinnen für nachhaltige Modewirtschaft Jasmien Wynants und Ann Claes. NEWS: re.FASHION ACADEMY startet mit starken Partnern und namhaften Speakern wie Li Edelkoort Fashion Council Germany Berlin, 26.09.2023: Anfang September startete der Fashion Council Germany die neue Bildungsplattform re.FASHION ACADEMY . Ziel der re.FASHION ACADEMY ist es, Fashion Professionals praxisnahe und zukunftsorientierte Bildungsangebote zur Verfügung zu stellen. Um das Bildungsangebot vielfältig zu gestalten, hat sich die re.FASHION ACADEMY renommierte Speaker und starke Partner ins Boot geholt. Dazu gehören unter anderem Ecoalf, die Hessnatur Stiftung und Masjien, die Beratungsagentur der Expertinnen und Beraterinnen für nachhaltige Modewirtschaft Jasmien Wynants und Ann Claes. Darüber hinaus will die re.FASHION ACADEMY mit international bekannten Speaker:innen wie Lidewij Edelkoort ihren Kursteilnehmer:innen exklusive Einblicke in aktuelle Themen gewährleisten. Im kommenden Februar findet ein zweistündiges Live-Webinar zum Thema Spring / Summer 2025 Fashion, Textiles & Colour by Li Edelkoort und Anfang Juli ein Seminar in Berlin zum Thema Autumn / Winter 2025 -26 Fashion, Textiles & Colour by Li Edelkoort – jeweils mit anschließender Q&A-Session - mit der weltweit bekanntesten Trendforscherin statt. Das Webinar und Seminar der Niederländerin steht allen Interessierten offen und kann ab sofort gebucht werden. Jede:r Teilnehmer:in wird im Anschluss ein Zertifikat erhalten. Die ersten Live-Webinare der re.FASHION ACADEMY finden bereits Anfang November statt. Die Themenschwerpunkte der Webinare, die übrigens alle in englischer Sprache stattfinden, reichen von Artificial Intelligence, über Circular Economy bis hin zu Metaverse und decken damit ein breites Spektrum relevanter Diskurse ab. Die einzelnen Webinare werden größtenteils von Speaker:innen der Partner der re.FASHION ACADEMY gehalten, wie beispielsweise Carolina Alvarez-Ossorio, Chief Marketing Officer von Ecoalf, oder Jasmien Wynants und Ann Claes von Masjien. Die Expert:innen der Hessnatur Stiftung bieten ebenfalls noch in diesem Jahr eine Vielzahl von Kursen an, die sich thematisch mit dem Thema LkSG befassen: 7 steps to successful implementation of the Supply Chain Act (LkSG) am 07.11.2023 von 10-11 Uhr mit Cornelia Pfab & Carlotta Queirazza (Hessnatur Stiftung) Fashion & Sustainability - what's the fuzz about? am 13.11.2023 von 14-15 Uhr mit Jasmien Wynants (Masjien) AI in Fashion Industry: Revolutionizing Design, Retail and Marketing. am 15.11.2023 von 14-15 Uhr mit Beata Wilczek (Unfolding Strategies) Introduction to Web3 and Metaverse am 20.11.2023 von 14-15 Uhr mit Ann Claes (Masjien) Declaration of Principles and Code of Conduct: Requirements for Compliance with the Supply Chain Act (LkSG) am 21.11.2023 von 10-11 Uhr mit Cornelia Pfad & Anna Wittmann (Hessnatur Stiftung) Because there is no planet B by Ecoalf am 23.11.2023 von 14-15 Uhr mit Carolina Alvarez-Ossorio (Ecoalf) Des Weiteren werden Webinare zu Soft Skills angeboten, wie zum Beispiel Master the Art of Public Speaking and Presentation Skills am 31.01.2024 von der Moderatorin Rabea Schif. Neben Webinaren bietet die re.FASHION ACADEMY in diesem Jahr auch (Online-) Seminare und Masterclasses an, die eine ausführlichere Auseinandersetzung mit einem Thema ermöglichen. Ab 2024 wird die re.FASHION ACADEMY um Coaching-Angebote, E-Learning-Pakete und Podcast-Episoden erweitert. Parallel dazu plant die re.FASHION ACADEMY auch Kurse mit Partnern und Expert:innen europaweit anzubieten und damit ihr Bildungsangebot zu maximieren. Alle aktuellen Kursangebote der re.FASHION ACADEMY finden Sie unter folgendem Link . ANSPRECHPARTNER Fenja Niechoj E-MAIL press[at]fashion-council-germany.org TELEFON +49 30 994 0489 - 53 WEBSITE/S https://www.refashion.academy/ DOWNLOAD PM Download

  • F65.0

    members F65.0 Fashion Brand Frisch, Fromm, Fröhlich, Frei - Fetisch Was hat der Turnerwahlspruch aus dem 18. Jahrhundert, den Turnvater Jahn prägte, mit modischen, handcrafted Premium-Produkten der Gegenwart zu tun? Eine ganze Menge! Denn das erste Sneaker-Modell der Marke F65.0, das im Jahr 2019 entstand, leiht sich nicht nur den Nachnamen des bekannten Pädagogen, sondern bedient sich vieler Werkzeuge und Materialien der historischen Turnerbewegung. Highlight der zum Großteil handgefertigten Sneaker und Accessoires ist neben dem ausgefallenen Design sowie der hochwertigen Verarbeitung in Handarbeit vor allem eines: der einzigartige Materialmix aus feinstem, vegetabil gegerbten Leder, kombiniert mit ausgewählten Materialien. Oberste Priorität hat daher, neben den eigenständigen Designs, die Qualität sowie die Langlebigkeit der Produkte und seiner eingesetzten, umweltfreundlichen Komponenten. Heute zählen zum Portfolio neben mittlerweile 11 Sneakern auch Reise-Accessoires, wie Weekender-Bags, Laptop-Cases und Kulturbeutel, und seit kurzem eine eigene Shorts-Kollektion aus Frottee, die in Handarbeit in Süd-Afrika über einen Familienbetrieb produziert werden. https://www.f65punktnull.com nico[at]f65punktnull.de Next Previous

  • Christiane Strobel Constant Clothing

    members Christiane Strobel Constant Clothing Fashion Brand Timeless.Responsible.Sustainable Die Kollektion von Christiane Strobel Constant Clothing wird ausschließlich aus gots zertifizierten Materialien gefertigt. Das Design ist zeit & saisonlos und bleibt dadurch über viele Saisons hinweg relevant und ausdrucksstark. Wir möchten der Mode ihren Wert zurückgeben, denn Langlebigkeit ist die schönste Art der Nachhaltigkeit. Die Kollektion wird in einer kleinen Manufaktur in Marrakesch gefertigt und auch dort von körperlich benachteiligten Frauen von Hand bestickt. https://christianestrobel.com/ mail[at]christianestrobel.com Next Previous

  • Halo Labels

    members Halo Labels Fashion Brand Halo Labels is a Berlin fashion brand, that was established by Polish artist Ala Sowiar in 2014. Since its inception Halo Labels treats the softness of textiles as a radical matter through the sensory experience of both the gaze and touch. The emphasis on textures proposes the notion of a shared sense of cultural belonging with an Eastern European touch by evoking memories and emotions. Alongside their seasonal, transitional collections, Halo Labels blurs the boundary between mens- and womenswear and offers a permanent line featuring their signature GAUZE SHIRTS crafted from layered, hand-dyed gauze for softness and comfort. http://www.halolabels.com halolabels[at]gmail.com Next Previous

  • Kitschy Couture

    members Kitschy Couture Fashion Brand Kitschy Couture ist eine Zelebrierung der diasporischen Identität! Die Designerin und Gründerin des Labels, Abarna Kugathasan, erforscht die intime Geschichte ihres transkulturellen Selbst. Sie verbindet ihre tamilische Abstammung mit ihren Wurzeln in Sri Lanka und ihrem westlichen Aufwachsen miteinander. Die zuckersüße Welt von Kitschy Couture offenbart das diasporische Gefühl der Sehnsucht und die Bedeutung von Heimweh. Die von der Lingerie inspirierten, gerüschten Kreationen repräsentieren den unverwechselbaren Stil des in Deutschland ansässigen Labels. Durch die Verschmelzung traditioneller und zeitgenössischer Einflüsse schafft die tamilische Designerin mit skulpturalen Silhouetten ein märchenhaftes Universum. https://www.kitschycouture.store info[at]kitschycouture.store Next Previous

Suche

bottom of page