907 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Laura Altenberg
Previous Next Laura Altenberg Project Management: Berlin Fashion X International & FCG/VOGUE Fashion Fund Laura unterstützte ab November 2023 das Team der Berlin Fashion Week beim Fashion Council Germany. Seit Juli 2024 betreut sie das Projekt Fashion Forward Network und den FCG/VOGUE Fashion Fund. Sie studierte Medienmanagement und entdeckte während der Organisation eines Festivals ihre Leidenschaft für Projekt- und Eventmanagement. Erste berufliche Erfahrungen in der Modebranche erlangte sie während ihres Praktikums bei einem großen Verlagshaus sowie als Werkstudentin im E-Commerce eines Stricklabels. laura.altenberg[at]fashion-council-germany.org +49 30 994 0489 64
- Franziska Kurth
Previous Next Franziska Kurth Project Assistant Events fku[@]fashion-council-geramny.org +49 30 994 0489 66
- John Cloppenburg
Previous Next John Cloppenburg Mitglied des Präsidiums office[at]fashion-council-germany.org +49 30 994 0489 50
- Diana Gitzen Sanchez
Previous Next Diana Gitzen Sanchez Assistant International Projects dgs@fashion-council-germany.org +49 30 994 0489 64
- Leonie Otto
Previous Next Leonie Otto Project Manager PFXI & Education Leonie studierte "Marketing Kommunikation" und absolvierte einen Master in "Sustainability in Fashion & Creative Industries". In den letzten Jahren sammelte sie Erfahrungen im Presse & Marketing Bereich bei Modemarken wie lala Berlin, Ivy & Oak und zuletzt bei der Heritage Marke Rudi Gernreich. Zudem unterstützte sie das Beneficial Design Institute beim Projektmanagement eines internationalen Forschungsprojektes zur Thematik von Textilabfällen. Seit Juni 2025 ist Leonie Teil des FCG Teams und unterstützt als Projektmanagerin Initiativen wie Fashion X International, Fashion X Craft sowie Fashion Zukunft. lot[at]fashion-council-germany.org +49 30 994 0489 61
- Chiara Mayer
Previous Next Chiara Mayer Project Manager Sustainability, Responsibility & Education Chiara Mayer studierte Modedesign in Berlin mit Fokus auf nachhaltigem Design. Nach ihrem Abschluss arbeitete sie als freiberufliche Projektmanagerin in Bereichen wie Mode, E-Commerce, Bildung, Food und Urban Gardening, mit besonderem Augenmerk auf Start-ups und Nachhaltigkeit. Im Bildungsbereich vermittelte sie Wissen zu Nachhaltigkeit, DEIB (Diversity, Equity, Inclusion & Belonging) und Kulturentwicklung. Durch Weiterbildungen in Nachhaltigkeit und Business Training begleitet sie heute Transformationsprozesse an der Schnittstelle von Nachhaltigkeit, Diversität und Organisationskultur. Chiara ist seit April 2025 Project Managerin für Sustainability, Responsibility und Education beim Fashion Council Germany. Sie unterstützt den FCG in Nachhaltigkeitsthemen, arbeitet eng mit dem Berlin Fashion Week Team zusammen und betreut im Bildungsbereich das Projekt Generation Zukunft, bei dem sie Schüler:innen in Deutschland über die Modeindustrie informiert. cma@fashion-council-germany.org +49 30 994 04 89 61
- SIA ARNIKA
members SIA ARNIKA Fashion Brand SIA ARNIKA ist eine Fashion Brand, die in das Reich der hybriden Strukturen eintaucht und kulturelle Referenzen und sich entfaltende Erzählungen einfließen lässt, um eine eigene und alternative Realität zu schaffen. Die Designs von SIA ARNIKA sind eine Erkundung aktueller kultureller Entwicklungen und alter Geschichten, die auf eine nachhaltige und zum Nachdenken anregende Weise präsentiert werden. Ihr Ansatz zeichnet sich durch eine harmonische Verschmelzung von Minimalismus und Maximalismus aus, wobei Anonymität und kühner Selbstausdruck in ständiger Spannung zueinander stehen. Das Ziel ist es, konventionelle Normen durch eine experimentelle Normalität herauszufordern, in der gegensätzliche Kräfte in ein und demselben Universum koexistieren. SIA ARNIKA wuchs auf einer kleinen, abgelegenen Insel in Dänemark auf, wo Sie intensive Gefühle der Sehnsucht und des Ausbruchs verspürte. Die Besessenheit vom Unbekannten verwandelte sich in eine Erkundung von allem, was Sie umgab, wobei Sie buchstäblich alles sezierte und versuchte zu verstehen, warum Sie sich so fühlte. http://www.siaarnika.com sa[at]siaarnika.com Next Previous
- NOMAD X COLLECTIVE
members NOMAD X COLLECTIVE Online Retail NOMAD X COLLECTIVE ist eine digitale Plattform/Marketplace, der nachhaltige Mode und die Kreislaufwirtschaft fördert. Wir verbinden bewusste Verbraucher mit einer kuratierten Auswahl an ethischen jungen Designern und unabhängigen Künstlern weltweit. Wir unterstützen Kreative, die umweltfreundliche, ethische sowie kreative und innovative Designs entwickeln. Unsere Mission ist es, die Textil- und Modebranche durch Ressourcenschonung, Langlebigkeit und Transparenz zu transformieren. Wir möchten das Verbraucherverhalten nachhaltig beeinflussen, indem wir digitale Lösungen bieten, die die Sichtbarkeit in der Lieferkette erhöhen und über soziale Gerechtigkeit und Umweltfragen in der Textilindustrie informieren. Durch Veranstaltungen, Ausstellungen und Workshops schaffen wir eine Community, die sich auf Umwelt- und Sozialverantwortung konzentriert. In Zusammenarbeit mit Designern und internationalen Partnern streben wir an, den Weg zu einer nachhaltigeren und kreativeren Modewelt zu ebnen. https://www.nomadxcollective.com/ buyana[at]nomadxcollective.com Next Previous
- F: FASHION X CRAFT Application | FashionCouncil
FASHION X CRAFT 4.0 Application First name* Last name* E-Mail Adress* Phone number* Website / Portfolio (If you have one) Add URL CV* Select File Proof of Graduation* Select File Portfolio/Creative Paper* Select File max. 5 MB Application Video mp4/mov (2-3 minutes) Video URL (if update didn't work) Add URL Please note that we cannot process your application without a required application video. I agree that the winner announcement will be made via a press release, social media and on the website of projectpartners * I agree that the project partners may make film, photo and sound recordings and use these for editorial reporting as well as for commercial and non-commercial marketing and advertitising purpose * By clicking submit, you submit your application bindingly and asure that all data is true and that you aggree to the terms and Conditions of the competition. * Submit An error occurred. Try again later Your content has been submitted
- Nadja Swarovski
Previous Next Nadja Swarovski Mitglied des Präsidiums office[at]fashion-council-germany.org +49 30 994 0489 50
- Roel de Cooman
Previous Next Roel de Cooman Vorstand Roel de Cooman ist VP Global Sales von haebmau. ATELIER und seit 2023 Teil des Vorstands. office[at]fashion-council-germany.org +49 30 994 0489 50
- J.A.I.W
members J.A.I.W Fashion Brand Jasmin Wottke setzt sich mit nachhaltigen und zeitintensiven Verarbeitungstechniken auseinander, mit der sie zu einer Entschleunigung aufrufen möchte. Das Analysieren von historischer Kleidung entwickelt sie mittels Drapage zu fluiden Designs. Ihre Arbeiten kennzeichnen sich durch Oberflächenmanipulation aus, die auf bereits vorhandenen Materialien stattfinden, um somit das Potenzial des Verborgenen zu entdecken und Nachhaltigkeit in das Design zu integrieren. Die Schnecke, das Symbol für Geschlechtslosigkeit, Entschleunigung und Mystik, ist dabei ein zentrales und wiederkehrendes Motiv. Zwischen dem Bachelor und dem Masterstudium konnte sie praktische Erfahrungen sammeln bei internationalen Brands wie Marques Almeida, Ann Demeulemeester und Isabel Marant. 2024 ist sie Teil des FASHION X CRAFT Projektes in Partnerschaft mit der Swarovski Foundation und The King’s Foundation. jasmin-wottke[at]web.de Next Previous











