top of page

875 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche

  • Olaf Schmidt

    members Olaf Schmidt Fashion Expert Next Previous

  • Amazon Fashion

    members Amazon Fashion Online Retail Amazon Fashion ist eine One-Stop Shopping Destination für Stil von Kopf bis Fuß. Hier finden Kund:innen das Richtige für jeden Anlass, jeden Stil und jedes Budget – Kleidung, Schuhe, Accessoires, Schmuck, Uhren, Handtaschen und Reisegepäck von einer großen Auswahl an Designern, sowie etablierten und aufstrebenden Marken. Amazon Fashion arbeitet kontinuierlich daran, die Shopping-Experience für Mode Kund:innen weiter zu entwickeln und setzt dabei vor allem auf Technologien, die das Online-Shopping von Mode einfacher machen und Kund:innen dabei unterstützen, auch bequem von zu Hause aus, die für sie perfekten Kleidungsstücke zu finden. Amazon Fashion ist seit Juli 2024 supporting Member des Fashion Council Germany. Next Previous

  • Lou de Bètoly

    members Lou de Bètoly Fashion Brand Lou de Bètoly ist eine französische Designerin, die in Berlin lebt und arbeitet. Ihre wichtigsten Inspirationsquellen sind Chaos, Surrealismus, Nostalgie, Dekadenz, Extravaganz und Oneirismus. In einer konsequent unverwechselbaren Art und Weise verarbeitet sie detaillierte Handwerks- und Verzierungstechniken in einem zeitlosen Kontext. http://www.loudebetoly.com lou[at]loudebetoly.com Next Previous

  • Sung-Joo Kim

    Previous Next Sung-Joo Kim Mitglied des Präsidiums office[at]fashion-council-germany.org +49 30 994 0489 50

  • CooCooShop

    members CooCooShop Retail Unsere Mission ist es, sicher zu stellen, dass Ihr Shop oder Ihre Marke für den nächsten Schritt in der Einzelhandelsgeschichte bereit ist. http://www.coocooshop.com/ info[at]coocooshop.com Next Previous

  • Fair Model

    members Fair Model Model Agency FAIRMODEL ist die erste nachhaltige Modelagentur Deutschlands, vermutlich der Welt. Werte: Bei FAIRMODEL stehen die Werte von Nachhaltigkeit und Fairness an oberster Stelle. Alleinstellungsmerkmal: Die Models verpflichten sich dazu, ausschließlich für nachhaltige Brands zu arbeiten. Dies schließt somit aus, dass ein FAIRMODEL für ein Unternehmen arbeitet, welches sich der Nachhaltigkeit verschlossen hat. Wer sind die FAIRMODELS: Die Models und Hostessen sind umweltbewusste Menschen, die mit ihrer ganzen Persönlichkeit für eine gute Sache einstehen. Sie sind authentische Storyteller für Werbung, Mode und auf Messen. Warum FAIRMODEL: Durch ein FAIRMODEL können Marken sicherstellen, dass ihr Green-Image nachhaltig weitergetragen wird und sauber bleibt. Denn Nachhaltigkeit sollte nicht beim Marketing aufhören. https://www.fair-model.com/ kontakt[at]fair-model.com Next Previous

  • VISIONARY SERVICES

    members VISIONARY SERVICES Influencer Agency Nach der Gründung im Jahr 2019 ist VISIONARY SERVICES zunächst auf das Management von aufstrebenden Mode-Influencern, sogenannten Talents, spezialisiert. Der Fokus liegt klar auf Talenten, die sich durch ihre Persönlichkeit, Kreativität oder ihren Kleidungsstil auszeichnen. Nach den ersten Vertragsunterzeichnungen in Deutschland expandierte die Agentur nach Europa und dann in die USA und Großbritannien. Derzeit sind 38 Talente bei VISIONARY SERVICES unter Vertrag, die auf sozialen Kanälen wie YouTube, Instagram oder TikTok täglich internationale Inspiration liefern. https://www.visionaryservices.de/ info[at]visionaryservices.de Next Previous

  • Die Berlin Fashion Week gibt neuen Termin für Januar 2025 bekannt

    25. Sept. 2024 Die nächste Ausgabe der BFW findet vom 31. Januar bis 3. Februar 2025 statt. Damit reiht sich die Berlin Fashion Week in den internationalen Modekalender ein und stellt damit sicher, dass auch die internationalen Besucher:innen den Termin in Berlin wahrnehmen können. Die Berlin Fashion Week hat sich in den vergangenen Saisons erfolgreich neu positioniert und ist zu einem festen Bestandteil des internationalen Modekalenders mit einem zunehmend internationalen Publikum geworden. Den Interessen der Besucher:innen wird Berlin nur gerecht, wenn es dem Fachpublikum ermöglicht wird, alle internationalen Schauen und Messen zu besuchen. Die Entscheidung für den neuen Termin fiel in Abstimmung mit den internationalen Akteur:innen der Modebranche und unterstreicht das Ziel der BFW, ihre globale Relevanz zu festigen und auszubauen. Der Fokus der Berlin Fashion Week liegt jetzt und auch zukünftig auf der Förderung deutscher Designer:innen, die sich mit der Unterstützung der BFW einem internationalen Publikum präsentieren wollen. AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Antara Gill INFOS ANFRAGEN coordination[at]fashionweek.berlin WEBSITE/S https://fashionweek.berlin/berlin-fashion-week.html MITGLIEDER Previous Next News Die Berlin Fashion Week gibt neuen Termin für Januar 2025 bekannt

  • BFW Interview-Special - im Gespräch mit Chidozie Obasi, Digital Features Director LE MILE Magazine: "Über technisches Können, Innovation und Kreativität"

    11. Juli 2023 Auf was freust Du Dich am meisten zur kommenden Berlin Fashion Week? Ich bin begeistert von der großen Bandbreite an kreativen Köpfen, die auf dem Programm stehen, und von der Art und Weise, wie sie technisches Können, Innovation und Kreativität immer wieder auf sublime Weise miteinander verbinden. Was macht Berlin als Modestadt für Dich einzigartig? Die underground, urbane Atmosphäre, die man atmet, wenn man durch die Straßen geht. Welche Designer:innen oder Modeschauen sind Dir bei Deinem letzten Besuch der Berlin Fashion Week besonders aufgefallen? Was hat sie unvergesslich gemacht? Ich glaube, SF1OG und Litkovska sind die beiden Shows, die mir am meisten in Erinnerung geblieben sind, weil sie bemerkenswert waren. Beide boten eine Fülle von Emotionen und eine perfekte künstlerische Umsetzung - von den Veranstaltungsorten über die ergreifenden Soundtracks bis hin zu den Kollektionen und dem Casting. Diese Marken drücken der deutschen Modelandschaft ihren Stempel auf, und es ist wirklich aufregend, wenn junge Designer:innen Kleidung entwerfen, die eine unverwechselbare Identität hat. Fallen Dir in der Berliner Modeszene besondere Elemente auf, die sich von denen anderer Fashion Weeks unterscheiden? Es versteht sich von selbst, dass die freie Meinungsäußerung ein großes Plus der Berliner Modeszene ist und sie unglaublich interessant macht. Wie würdest Du die Atmosphäre und Energie der Berlin Fashion Week beschreiben? Eklektisch, innovativ, stimmungsaufhellend. Das Interview mit Chidozie Obasi, Digital Features Director LE MILE Magazin, findest Du auch auf der Website der Berlin Fashion Week unter folgendem Link . Wir bedanken uns bei Chidozie Obasi für das Gespräch. AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Sander Cornilly INFOS ANFRAGEN bfw[at]fashion-council-germany.org WEBSITE/S https://www.lemilemagazine.com/ https://fashionweek.berlin/ MITGLIEDER Previous Next Interview BFW Interview-Special - im Gespräch mit Chidozie Obasi, Digital Features Director LE MILE Magazine: "Über technisches Können, Innovation und Kreativität"

  • Melissa Drier mit Joana Jorge, Alexandra Pisco und Elke Timmerman

    5. Juni 2020 Als Antwort auf all die Fragen, die die aktuelle Krise in unserer Branche aufwirft, lancieren wir unser neues E-Talk-Format: die #FCGVOICES . Diese basieren in digitaler Form auf dem klassischen Konzept des Roundtables und werden, neben den aktuellen Herausforderungen, auch und insbesondere notwendige Systemänderungen der Modeindustrie in den Fokus rücken, sodass die Zukunft der Mode von Branchen-Experten und Meinungsführern diskutiert werden kann. Der neunzehnte #FCGVOICES Talk wird von Melissa Drier moderiert und begrüßt unter seinen Diskussionsteilnehmern Joana Jorge (ModaLisboa), Alexandra Pisco (fashion development consultant)) und Elke Timmerman (MAD, Home of Creators). AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN INFOS ANFRAGEN WEBSITE/S MITGLIEDER Previous Next #FCGVoices Melissa Drier mit Joana Jorge, Alexandra Pisco und Elke Timmerman

  • RECAP DAY III with AVENIR | PLNGNS | ROUGH.

    3. Juli 2025 The new presentation format RAUM.Berlin initiated by Fashion Council Germany and powered by eBay celebrated its debut during Berlin Fashion Week. Over the course of the three-day exhibition from July 1-3 , nine emerging fashion brands showcased their collections in a daily rotating line-up. Featured on Day III: AVENIR , PLNGNS , ROUGH. . RAUM.Berlin was open to the public in the uniquely designed spaces at the iconic Kranzler X on Kurfürstendamm - which also hosted the talk series ‘ METAMORPHOSIS – dialogues about change ’ powered by eBay. HERE’S A LOOK BACK AT DAY III AVENIR PLNGNS ROUGH. MEET THE DESIGNERS On the third day of RAUM.Berlin , three labels - AVENIR, PLNGNS, ROUGH. - presented their designs at Kranzler X. AVENIR AVENIR is a Berlin-based upcycling label founded by Sophie Claussen. The brand creates new garments exclusively from overproduced and discarded textiles. All pieces are made to order in Berlin with small-batch production in Europe. Visit Website PLNGNS Ukrainian brand PLNGNS, founded in 2021, transforms old shoes and garments into unique, evolving designs. Committed to sustainability, it uses a closed-loop system. Each piece is truly one of a kind, blending art and eco-conscious fashion. Visit Website ROUGH. Founded in 2016 by Stelios Theodoridis, ROUGH. blends Greek heritage with urban youth culture, street spirit with high-quality craftsmanship. Worn by Lewis Hamilton, Tyga, and Chance the Rapper, ROUGH. is a pioneer in the German streetwear scene. Visit Website PRE-LOVED. REIMAGINED. RAUM.Berlin , powered by eBay, sends a clear message: it’s time for mindful consumption and greater transparency. This is evident in the Pre-Loved Exhibition by eBay , which was also part of the format and took place at Kranzler X . Carefully selected pre-loved pieces meet contemporary design visions - revealing just how inspiring circular fashion can be. Every item tells a story of renewal and transformation.The exhibition is curated exclusively for RAUM.Berlin by stylist Christian Stemmler . To offer a moment of pause amid the diverse program, the eBay Lounge invited visitors to relax and connect - a space designed for inspiration and exchange. AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Comm2 Team INFOS ANFRAGEN press[at]fashion-council-germany.org WEBSITE/S http://press[at]fashion-council-germany.org MITGLIEDER Previous Next Berlin Fashion Week RECAP DAY III with AVENIR | PLNGNS | ROUGH.

  • Fashion Council Germany lädt zum 50. Firesidechat in München ein.

    26. Okt. 2023 Am 24.Oktober 2023 lud der Fashion Council Germany, unterstützt durch das Referat für Arbeit und Wirtschaft / Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München, zum 50. Fireside Dinner nach München ein. Die Veranstaltung fand im hartmanns , dem Event Space des FCG-Mitglieds hartmann consultants statt. Im Rahmen des Abends wurde auch der Gewinner des UGG® CULTURE CHANGEMAKER PRIZE bekannt gegeben: SF1OG konnte besonders durch sein nachhaltiges Konzept und eine handwerklich hochwertige Umsetzung überzeugen. Seit 2018 werden die „Firesidechats“ regelmäßig als Networking-Format vom Fashion Council Germany in ganz Deutschland veranstaltet – darunter auch das Opening zur Berlin Fashion Week. Die Veranstaltungen sollen besonders dem Networking dienen und so den Gästen neue Kontakte vermitteln sowie den Austausch innerhalb der Branche fördern. Diesmal fand das Format wieder als Dinner in entspannter Atmosphäre statt. Christiane Arp, Vorstandsvorsitzende des FCG, eröffnete den Abend in einer kurzen Ansprache und betonte die Signifikanz des Zusammenhalts in der Branche. Sie dankte dem Wirtschaftsreferenten der Landeshauptstadt München, Clemens Baumgärtner für die Unterstützung. Dieser betonte in seinem Grußwort die Bedeutung der Modebranche für die Landeshauptstadt München und hofft auf viele weitere gemeinsame Projekte. Anschließend wurde der Gewinner des UGG® CULTURE CHANGEMAKER PRIZE von Christiane Arp und dem Senior Director für Brand Purpose von UGG®, Nicks Ericsson bekannt gegeben. Die Finalist:innen Emilia Pfohl und Nan Li von NAMILIA, Kasia Kucharska von Studio Kasia Kucharska sowie Jacob Langemeyer und Rosa Marga Dahl von SF1OG waren ebenfalls vor Ort. Die Jury des Preises wurde vor Ort vertreten durch Christiane Arp (Fashion Council Germany), Julia Ballardt & Nico Verhaegen (Milk of Lime), Nicks Ericsson (UGG®), Patrick Pendiuk (Vogue Germany). AUTOR:IN Fashion Council Germany ANSPRECHPARTNER:IN Fenja Niechoj INFOS ANFRAGEN press[at]fashion-council-germany.org WEBSITE/S https://kreativ-muenchen.de/ MITGLIEDER Hartmann Consultants NAMILIA Kasia Kucharska SF1OG Previous Next News Fashion Council Germany lädt zum 50. Firesidechat in München ein.

Suche

bottom of page