top of page

TARGET GROUP

Brands, Designer:innen der Berlin Fashion Week

APPLICATION PHASE

FW 2023: Abgeschlossen

CATEGORIES

Förderung, Promotion

BERLIN CONTEMPORARY

ABOUT THE INITIATIVE

Berlin Contemporary ist ein Format in dem außergewöhnliche Designer:innen und Brands während der Berlin Fashion Week unterstützt werden sich und ihre Kollektion zu präsentieren.

Seit Januar 2023 iniitiert der Fashion Council Germany gemeinsam mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe das Förderformat: Berlin Contemporary. In diesem Projekt werden Preisgelder an besonders kreative und innovative Brands vergeben, um während der Berlin Fashion Week die eigene Kollektion zu präsentieren.

 

Nach einer erfolgreichen Edition im Juli 2023 wird zur Berlin Fashion Week im Februar 2024 erneut ein Konzeptwettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Fashion Council Germany ausgelobt. Im Herbst 2023 können wieder Konzepte in zwei Kategorien eingereicht werden:


In der Kategorie „STUDIO2RETAIL“ werden die 5 besten Ideen für außergewöhnliche Store- und Atelier-Eventkonzepte mit jeweils bis zu 5.000 Euro prämiert. Bei diesen soll es sowohl darum gehen, ein möglichst großes Publikumsinteresse und eine breite Medienwirksamkeit zu erzielen, als auch den Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, Diversität und Innovation Rechnung zu tragen. Die Bandbreite reichte dabei zuletzt von phygitalen Präsentationen neuer Kollektionen, über Workshops in traditionellen Handwerkstechniken bis zur Demonstration der Herstellung nachhaltiger Kleidung.


Die Kategorie „BERLIN CONTEMPORARY“ wendet sich an Teilnehmer:innen, die mit ihren in Berlin bzw. Deutschland ansässigen Brands außergewöhnliche Designleistungen präsentieren und starke innovative und nachhaltige Ansätze im Produkt, in der Unternehmensphilosophie und im Eventkonzept verfolgen. Die eingereichten Show- und Präsentationskonzepte sollten geeignet sein, zahlreiche nationale und internationale Fachbesucher:innen zu interessieren sowie eine hohe Medienwirksamkeit zu erzielen. Dafür werden 14 Gewinner:innen mit jeweils bis zu 25.000 Euro ausgezeichnet.


Darüber hinaus prämierte die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe als Zeichen der Solidarität 4 ukrainische Designer:innen, ebenfalls mit jeweils bis zu 25.000 Euro im Rahmen von BERLIN CONTEMPORARY. Bei der BFW im Juli 2023 haben die ukrainischen Designer:innen Irina Dzhus, Kristina Bobkova, Lilia Litkovska und Daria Plaksiuk von PODYH ihre Kollektionen präsentiert.


Wettbewerbskonzepte können vom 11. September bis zum 03. Oktober 2023 eingereicht werden. Die Preisträger:innen werden anschließend von einer Fachjury aus Branchenexpert:innen augewählt und Ende Oktober 2023 bekannt gegeben.



Zur Juli 2023 Edition präsentierten alle 18 Gewinner Labels erfolgreich ihre Kollektionen.


Die Gewinner:innen im Juli 2023 waren:


Berlin Contemporary:

Acceptance Letter Studio, Esther Perbandt, Fassbender, Haderlump Atelier Berlin, LML Studio, Milk of Lime, Namilia, ODEEH, Olivia Ballard, RIANNA + NINA, Richert Beil, Sia Arnika, SF1OG und William Fan sowie die vier ukrainischen Brands: Bobkova, Litkovska, DZHUS und PODYH.


STUDIO2RETAIL:

PLATTE Berlin, Lou de Bètoly, GATE194, Christian Wijnants – Berlin Store und Natascha von Hirschhausen.


Die Fachjury setzt sich im Juli 2023 aus folgenden Personen zusammen:


Berlin Contemporary:

Adriano Sack (WELT am Sonntag / Head of Department Style & Travel), Christiane Arp (Fashion Council Germany / Vorstandsvorsitzende), Dilys Williams (Centre for Sustainable Fashion / Director), Johanna Dramé (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe), Mark Hogarth (Harris Tweed Hebrides / Creative Director), Scott Lipinski (Fashion Council Germany / CEO), Simone Heift (The KaDeWe Group / Group Buying Director), Thibaud Guyonnet (VOO STORE / Head of Buying).


STUDIO2RETAIL:

Donella Darthuizen (Otto / Vice President Fashion, Sports & Beauty), Herbert Hofmann (Highsnobiety / Creative- & Buying Director), Johanna Dramé (Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe), Julian Daynov (Trend Scout & Fashion Consultant), Nina Trippel (CeeCee / Founder), Scott Lipinski (Fashion Council Germany / CEO), Stefan Sauerbrey (TIP Berlin / Fashion Editor).

 

CONTACT PERSON
Stefan Brunner
PHONE
+49 30 994 0489 56
REQUEST INFO
bfw[at]fashion-council-germany.org
bottom of page