TARGET GROUP
Brands, Designer:innen der Berlin Fashion Week
APPLICATION PHASE
29. März bis 16. April 2023
CATEGORIES
Förderung, Promotion
BERLIN CONTEMPORARY
ABOUT THE INITIATIVE
Berlin Contemporary ist ein Format in dem außergewöhnliche Designer:innen und Brands während der Berlin Fashion Week unterstützt werden sich und ihre Kollektion zu präsentieren.




Im Januar 2023 iniitierte der Fashion Council Germany gemeinsam mit der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe das Förderformat: Berlin Contemporary. In diesem Projekt werden Preisgelder an besonders kreative und innovative Brands vergeben um während der Berlin Fashion Week die eigene Kollektion zu präsentieren.
Um diesen erfolgreich begonnenen Weg weiter zu beschreiten, wird erneut ein Konzeptwettbewerb in Zusammenarbeit mit dem Fashion Council Germany ausgelobt. Ab dem 29. März 2023 können wieder Konzepte in zwei Kategorien eingereicht werden:
In der Kategorie „STUDIO2RETAIL“ werden die 5 besten Ideen für außergewöhnliche Store- und Atelier-Eventkonzepte mit jeweils bis zu 5.000 Euro prämiert. Bei diesen sollte es sowohl darum gehen, ein möglichst großes Publikumsinteresse und eine breite Medienwirksamkeit zu erzielen, als auch den Schlüsselthemen Nachhaltigkeit, Diversität und Innovation Rechnung zu tragen. Die Bandbreite reichte dabei zuletzt von phygitalen Präsentationen neuer Kollektionen, über Workshops in traditionellen Handwerkstechniken bis zur Demonstration der Herstellung nachhaltiger Kleidung.
Die Kategorie „BERLIN CONTEMPORARY“ wendet sich an Teilnehmer:innen, die mit ihren in Berlin bzw. Deutschland ansässigen Brands außergewöhnliche Designleistungen präsentieren und starke innovative und nachhaltige Ansätze im Produkt, in der Unternehmensphilosophie und im Eventkonzept verfolgen. Die eingereichten Show- und Präsentationskonzepte sollen geeignet sein, zahlreiche nationale und internationale Fachbesucher:innen zu interessieren sowie eine hohe Medienwirksamkeit zu erzielen. Dafür sollen 10 Gewinner:innen mit jeweils bis zu 25.000 Euro ausgezeichnet werden.
Darüber hinaus prämiert die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe als Zeichen der Solidarität vier ukrainische Designer:innen, ebenfalls mit jeweils bis zu 25.000 Euro im Rahmen von BERLIN CONTEMPORARY. Zuletzt haben bei der BFW im Januar 2023 die ukrainischen Designer:innen Irina Dzhus, Kristina Bobkova, Lilia Litkovska und Jean Gritsfeldt ihre Kollektionen präsentiert.
Christiane Arp, Vorstandsvorsitzende des Fashion Council, sagt: „Dass wir den eingeschlagenen Weg mit dem Konzeptwettbewerb weitergehen können, bestätigt uns darin, dass es der richtige ist. Es gibt hier ein wirklich großartiges kreatives Potenzial in der Mode- und Designbranche, das andernorts seinesgleichen sucht. Diese visionären Kräfte bestmöglich zu unterstützen, ist eine wunderbare und lohnende Aufgabe.“
Wettbewerbskonzepte können bis zum 16. April 2023 eingereicht werden. Details zu den Teilnahmebedingungen unter: https://fashionweek.berlin/competition.html
Die Bekanntgabe der von einer Fachjury aus Branchenexpert:innen ausgewählten Preisträger:innen erfolgt Anfang Mai 2023.
Die Gewinner:innen von Januar 2023 sind:
Acceptence Letter Studio, Bobkova, Dennis Chuene, Esther Perbandt, Fassbender, Jean Gritsfeldt, Litkovska, LML Studio, Lou de Bétoly, Malaika Raiss, Namilia, ODEEH, Olivia Ballard, RIANNA + NINA, Sia Arnika, #DAMUR, DZHUS und SF1OG.