top of page

NEWS: Fashion Council Germany zieht positive Bilanz nach erstem Jahr GENERATION ZUKUNFT in Partnerschaft mit The PVH Foundation

Fashion Council Germany

Das Bildungsprogramm GENERATION ZUKUNFT in Partnerschaft mit The PVH Foundation und PVH Corp. [NYSE: PVH], hat der Fashion Council Germany letztes Jahr ins Leben gerufen, um Schüler:innen außergewöhnliche Bildungschancen zu ermöglichen. Seit dem Start letzten Sommer wurden zahlreiche Sekundarschulen in ganz Deutschland besucht, die einen hohen Anteil an Diversität aufweisen. Insgesamt haben bis dato circa 1.900 Schüler:innen an dem Programm teilgenommen und im Anschluss die Möglichkeit erhalten, ihre erlangten Kenntnisse in einem Test unter Probe zu stellen. Aus allen absolvierten Tests wurden 24 Schüler:innen mit den besten Ergebnissen zur „Fashion Zukunft“-Konferenz diesen November eingeladen, die der Fashion Council Germany gemeinsam mit The Prince’s Foundation auf dem Anwesen der Stiftung „Dumfries House“ im Süden Schottlands organisiert. Dort erhalten sie die Möglichkeit sich intensiver mit Mode auseinanderzusetzen und Kontakte mit gleichgesinnten Schüler:innen aus ganz Deutschland zu knüpfen.

NEWS: UGG® und Fashion Council Germany verkünden die drei Finalist:innen des mit 40.000 EUR dotierten UGG® CULTURE CHANGEMAKER PRIZE

Fashion Council Germany

In Zusammenarbeit mit dem Fashion Council Germany gibt UGG® die Finalist:innen des UGG® CULTURE CHANGEMAKER PRIZE für 2023 bekannt. Einer Initiative, die sich der Unterstützung und Förderung der nächsten Generation aufstrebender Modedesigner:innen widmet, die eine nachhaltigere und integrativere Zukunft anstreben. Ihre Vision und DNA verkörpern den kühnen, selbstausdrucksstarken Charakter von UGG® und dem FCG.

UGG® und der FCG freuen sich, die drei Finalist:innen für den UGG® Culture Changemaker Prize, die von einer Jury aus internationalen Expert:innen ausgewählt wurden, zu verkünden: Kasia Kucharska, Namilia & SF1OG.

NEWS: KONZEPTWETTBEWERB ZUR BERLIN FASHION WEEK FEBRUAR 2024. THE RESPONSIBLE MOVEMENT OF FREEDOM, INCLUSION AND CREATIVITY!

Fashion Council Germany

Die Berlin Fashion Week geht in die nächste Runde: vom 04. bis zum 08. Februar 2024 findet die kommende Edition statt. Die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, in Zusammenarbeit mit dem Fashion Council Germany, ruft erneut einen Konzeptwettbewerb aus, indem innovative Präsentationsformate und Events gesucht und mit Preisgeldern in Höhe von 25.000 EUR ausgezeichnet werden. Damit sollen außergewöhnliche Designtalente und ihre Ideen gefördert und ihr Wachstumspotential weiter angestoßen werden.

NEWS: UGG® UND DER FASHION COUNCIL GERMANY PRÄSENTIEREN DEN UGG® CULTURE CHANGEMAKER PRIZE

Fashion Council Germany

UGG® und der Fashion Council Germany präsentieren den UGG® CULTURE CHANGEMAKER PRIZE für 2023 und geben die 5 Nominierten bekannt.

NEWS: BERLIN FASHION WEEK - GEWINNER:INNEN DES KONZEPTWETTBEWERB 07/2023

Fashion Council Germany

Die kommende Berlin Fashion Week vom 10. bis 15. Juli 2023 soll die visionäre Kraft der Mode stärken. Dies stellen die Gewinner:innen des BFW Konzeptwettbewerbs diese Saison unter Beweis.

Auch zur kommenden Berlin Fashion Week im Juli 2023 zeichnet die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Zusammenarbeit mit dem Fashion Council Germany wieder innovative Konzepte für Shows, Events und Präsentationsformate aus. Im Rahmen des Konzeptwettbewerbs werden in den Kategorien „Berlin Contemporary“ und „STUDIO2RETAIL“ insgesamt 23 Gewinner:innen mit bis zu 25.000 EURO Preisgeld prämiert. Ziel ist es, das Wachstumspotenzial der Modebranche „Made & Designed in Berlin and Germany“ weiter zu stärken und die Solidarität mit ukrainischen Designer:innen fortzuführen.

NEWS: FASHION COUNCIL GERMANY ERÖFFNET ERSTE NIEDERLASSUNG AUßERHALB BERLINS: "localONE"

Fashion Council Germany

Pilotprojekt: Der Fashion Council Germany eröffnet im Juni 2023 seine erste Außenstelle „localONE“ in Mannheim. Eine Expansion mit dem Ziel einer intensiveren regionalen Vernetzung, stärkeren Mitgliederbetreuung und Branchenförderung. Weitere Standorte sind in Planung.

NEWS: KONZEPTWETTBEWERB ZUR BERLIN FASHION WEEK JULI 2023. DIE VISIONÄRE KRAFT DER MODE STÄRKEN

Fashion Council Germany

Auch zur kommenden Berlin Fashion Week (10. bis 15. Juli 2023) zeichnet die Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe wieder innovative Konzepte für Shows, Events und Präsentationsformate mit Preisgeldern aus. Ziel des Wettbewerbs ist es, das Wachstumspotenzial der Modebranche „Made & Designed in Berlin and Germany“ weiter zu stärken und die Solidarität mit Designer:innen aus der Ukraine fortzuführen. Die Gewinner:innen erwarten Preisgelder bis zu 25.000 EURO je Konzept.

NEWS: FASHION COUNCIL GERMANY LÄDT ZUM FIRESIDECHAT IN DÜSSELDORF EIN

Fashion Council Germany

Anlässlich der Düsseldorf Fashion Days veranstaltete der Fashion Council Germany sein bekanntes Networkingformat: den „Firesidechat“. Gäste aus der lokalen und internationalen Fashionszene, Wirtschaft und Politik trafen sich im Weltstadthaus von Peek & Cloppenburg* Düsseldorf um Mode zu zelebrieren und die Zukunft der Branche zu besprechen.

NEWS: STUDIO2RETAIL: WENN MODE ZUM ERLEBNIS WIRD!

Fashion Council Germany

DIE STUDIO2RETAIL EVENTS ZEIGTEN EINMAL MEHR: NACHHALTIGKEIT, DIVERSITÄT UND INNOVATIONEN HABEN ENORME ANZIEHUNGSKRAFT AUF DAS FASHION INTERESSIERTE PUBLIKUM!

NEWS: BERLIN CONTEMPORARY: DA PASSIERT WAS! BRANDS TO WATCH

Fashion Council Germany

In der Jan23 BFW Ausgabe wurde das neue Format BERLIN CONTEMPORARY gelauncht. Unter BERLIN CONTEMPORARY haben herausragende Designer:innen und Brands ihre neuste Kollektion im Rahmen der Berlin Fashion Week einem präsentiert. Unter ihnen Neuentdeckungen aber auch etablierte Brands der deutschen Modelandschaft die an verschiedenen Orten Berlins besondere Showkonzepte umgesetzt haben.

FCG members

bottom of page